Im Sommer 2017 ziehen die GPI von der Georg-August Universität Göttingen ins Zentrum für Kirchenentwicklung der Universität Zürich, wo sie neu von Thomas Schlag herausgegeben werden.
Seit 2002 werden Predigten in verschiedenen Sprachen publiziert. Dies trägt nicht zuletzt dem ökumenisch-globalen Gedanken der denn GPI zu Grunde liegt Rechnung.
31.10.1997: Am Reformationstag werden die Göttinger Predigten im Internet (GPI) von Ulrich Nembach ins Leben gerufen. Sie erscheinen seither in ununterbrochener Folge. Zunächst werden Predigten in deutscher Sprache publiziert.