Ankündigungen
Vorträge und Veranstaltungen von und mit Angehörigen der Theologischen Fakultät
Agenda ThF
-
7.2.2023, 16:00: Crimea’s Polylinguism–Reflections in World Literatures
Ort: Collegium Helveticum, Semper-Sternwarte (ETH/STW), Schmelzbergstrasse 25, 8006 Zürich -
8.2.2023, 18:30: Spiritualität und die Sehnsucht nach Heilung
Prof. Dr. Simon Peng-Keller; Ort: online -
13.2.2023, 14:45: Interprofessionalität in Spiritual Care
Prof. Dr. Simon Peng-Keller; Ort: online -
23.2.2023, 18:15: Einführung: Was ist Theologie?
Thomas Krüger/Dörte Gebhard; Ort: KIR, Kirchgasse 9, 8001 Zürich; Raum: 200 -
23.2.2023, 19:30: Allein im All? Die Suche nach Leben jenseits unseres Planeten
Prof. Dr. Kathrin Altwegg und Dr. Andreas Losch (Vortragende) und Olivia Röllin (Moderation); Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich -
1.3.2023, 14:00: Klinikseelsorge als spezialisierte Spiritual Care
Prof. Dr. Simon Peng-Keller; Ort: Altenkirchen -
2.3.2023, 14:00: Seelsorge und Spiritual Care: Kontroversen, Klärungen und Entwicklungsperspektiven
Ort: Schmerlenbach -
2.3.2023, 18:15: Diskussionsbeiträge aus den Bibelwissenschaften
Konrad Schmid/Stefan Krauter; Ort: KIR, Kirchgasse 9, 8001 Zürich; Raum: 200 -
7.3.2023, 14:00: Heilend und systemrelevant – ein neues Paradigma in der Krankenhausseelsorge?
Prof. Dr. Simon Peng-Keller; Ort: Wuppertal -
9.3.2023, 18:15: Diskussionsbeiträge aus den Geschichtswissenschaften
Francisca Loetz/Judith Engeler; Ort: KIR, Kirchgasse 9, 8001 Zürich; Raum: 200 -
16.3.2023, 18:15: Diskussionsbeiträge aus der praktischen Theologie
Ralph Kunz/Thomas Schlag; Ort: KIR, Kirchgasse 9, 8001 Zürich; Raum: 200 -
23.3.2023, 18:15: Diskussionsbeiträge aus der jüdischen und islamischen Theologie
Reuven Bar-Ephraim/Amir Dziri; Ort: KIR, Kirchgasse 9, 8001 Zürich; Raum: 200 -
27.3.2023, 18:00: Öffentlicher Vortrag: Die Töchter Zelofchads (Numeri 27 und 36). Methodische und historische Aspekte erbrechtlicher Bestimmungen im antiken Israel
Prof. Dr. Konrad Schmid; Ort: RAA, Rämistrasse 59, 8001 Zürich; Raum: G-01 -
28.3.2023, 14:00: Heilwerden und Verlebendigung aus Deinem Wort
Prof. Dr. Simon Peng-Keller; Ort: Paulus-Akademie Zürich -
29.3.2023, 18:15: Rethinking Nature in Ancient Judaism: Entanglement as a Mode of Vitality
Prof. Dr. Hindy Naiman (University of Oxford); Ort: KIR, Kirchgasse 9, 8001 Zürich; Raum: 200 -
30.3.2023, 18:15: Diskussionsbeiträge aus der Spiritualistätsforschung
Sabrina Müller/Simon Peng-Keller; Ort: KIR, Kirchgasse 9, 8001 Zürich; Raum: 200 -
20.4.2023, 18:15: Diskussionsbeiträge aus der katholischen und orthodoxen Theologie
Veronika Bachmann/Stefanos Athanasiou; Ort: KIR, Kirchgasse 9, 8001 Zürich; Raum: 200 -
27.4.2023, 18:15: Diskussionsbeiträge aus der Religionswissenschaft
Christoph Uehlinger/Thomas Krüger; Ort: KIR, Kirchgasse 9, 8001 Zürich; Raum: 200 -
4.5.2023, 18:15: Diskussionsbeiträge aus der Medien-Praxis
Olivia Röllin/Lisa Briner; Ort: KIR, Kirchgasse 9, 8001 Zürich; Raum: 200 -
11.5.2023, 18:15: Diskussionsbeiträge aus der Bildungs-Praxis
Eva Ebel/Erich Bosshard-Nepustil; Ort: KIR, Kirchgasse 9, 8001 Zürich; Raum: 200