Neuigkeiten aus der Fakultät
-
Diplomfeier 2022 und Vergabe des Zürcher Theologiepreises und der Alumni-Preise
Am Freitag, 7. Oktober fand im Fraumünster Zürich die Diplomfeier der Theologischen Fakultät statt. In diesem Rahmen wurden auch der Zürcher Theologiepreis für herausragende Maturitätsarbeiten und die Alumni-Preise 2022 verliehen.
-
CONTOC2-Studie: Kirchliche Online-Kommunikation als Chance
Die Ergebnisse der Online-Umfrage CONTOC2 zeigen eine grosse Bereitschaf des kirchlichen Personals, die Weiterentwicklung digitaler kirchlicher Präsenz kreativ und aktiv zu fördern. Mit einer Rückkehr zum «old normal» einer ausschliessliche analogen Kirche ist nicht zu rechnen.
-
Dorothea Sattler Ehrendoktorin 2022
Die Theologische Fakultät der Universität Zürich verleiht die Würde einer Doktorin ehrenhalber an Prof. Dr. Dorothea Sattler. Sie würdigt damit das Lebenswerk einer führenden Ökumenikerin, die sich in ihrer wissenschaftlichen und kirchlichen Arbeit unermüdlich für die Einheit der christlichen Konfessionen einsetzt.
-
Barth-Biographie zu einem der zwölf wichtigsten theologischen Bücher 2021 gewählt
Englewood Review hat das Buch «Karl Barth. A Life in Conflict» von Prof. Dr. Christiane Tietz zu einem der zwölf wichtigsten theologischen Bücher des Jahres 2021 gekürt.
-
Christoph Heilig mit Manfred Lautenschlaeger Award 2022 ausgezeichnet
Dr. Christoph Heilig erhält für seine Zürcher Dissertation «Paulus als Erzähler?» (erschienen 2020 bei de Gruyter) den Manfred Lautenschlaeger Award 2022.
-
Erste WHO-Konferenz zu Spirital Care
Fabian Winiger schreibt in einem Blog-Beitrag über die erste WHO-Konferenz zu Spiritual Care und erklärt, weshalb sie so wichtig ist.
-
Semesterpreise FS21 an Florence Gantenbein und Andreas Mäder-Esteves
Die Theologische Fakultät verleiht den Semsterpreis FS21 doppelt und zeichnet so gleich zwei exzellente studentische (Abschluss-)Arbeiten aus. Florence Gantenbein erhält den Semesterpreis für ihre Masterarbeit «Herabgestiegen, Fleischgeworden, Menschgeworden» (bei Prof. Dr. Jörg Frey). Andreas Mäder-Esteves wird für die Seminararbeit «Katholische Kuriositäten» (bei Monika Amsler) mit dem Preis bedacht. Die Fakultät gratuliert!
-
Alumni-Preise 2021 an Anna Lerch und Linda Bosshart
Die diesjährigen Preise der Alumni-Organisation der Theologischen Fakultät gehen an Anna Lerch (Theologie) und Linda Bosshart (Religionswissenschaft).
-
Buch des Monats: «Die Enstehung der Bibel»
Die Herausgeber*innen der Theologischen Literaturzeitung haben den Titel «Die Entstehung der Bibel. Von den ersten Texten zu den heiligen Schriften» von Konrad Schmid und Jens Schröter zum «Buch des Monats» Oktober 2021 gewählt.
-
Eberhard Jüngel gestorben
«Dem Tod … wird … nachgesagt, er habe das allerletzte Wort. Der christliche Glaube bestreitet das.» Am 28. September 2021 ist der grosse Theologe Eberhard Jüngel (*1934) gestorben.
-
Hans Ruh gestorben
Mit dem Tod von Hans Ruh am 27. September 2021 verklingt eine wichtige Stimme des Schweizer Protestantismus und der theologischen Ethik.
-
Neues Facultativ: Digitale Religion
Die aktuelle Ausgabe des Fakultätsmagazins "Facultativ" widmet sich "Digitaler Religion". An der Fakultät setzen sich zahlreiche Forschungsprojekte mit diesem brandaktuellen Thema auseinander.
Der neue, an der ThF angesiedelte Universitäre Forschungsschwerpunkt «Digital Religion(s). Communication, Interaction and Transformation» ermöglicht weitere Forschung in diesem Bereich für mindestens zwölf Jahre. -
Daniel Maier erhält den Manfred-Görg-Juniorpreis 2021
-
Ehrenpromotion der Theologischen Fakultät 2021 an Rudolf Lutz
Die Theologische Fakultät der Universität Zürich verleiht die Würde eines Doktors ehrenhalber an den Musiker und Dirigenten Rudolf Lutz. Sie würdigt damit seine Verdienste um die Vermittlung von Musik und Wort in der Gesamtaufführung des Vokalwerks von Johann Sebastian Bach und in innovativen Werkeinführungen sowie seinen langjährigen Einsatz zur Vermittlung geistlicher Musik in der Schweiz und im Ausland.
-
Jahrespreis der Theologischen Fakultät 2021 an Nina Rageth
Auf Antrag der Theologischen Fakultät verleiht die Universität Zürich einen Jahrespreis an Dr. Nina Rageth für ihre Dissertation «Religion and Medicine: South Indian Guru Organisations and Siddha Medicine».
-
Mireille Fluri erhält HS 2021 Semesterpreis
für Ihre Arbeit: «Modern Scholarly Readings of the Zanj Revolt. Contributions and Limitations of Modern Concepts to analyse a Rebellion in ninth-century ‘Irāq»
-
Semesterpreis HS 2020 an Samuel Danner
Samuel Danner erhält für seine Arbeit "Denkanstösse von Emil Brunner zum Verhältnis von Glauben und Erleben". (Betreuerin Prof. Dr. Christiane Tietz)
-
Dr. Mattias Brand erhält Gerardus van der Leeuw Award
für seine Dissertation: The Manichaeans of Kellis: Religion, Community, and Everyday Life
-
Prof. Dr. Rana Alsoufi ist Gastprofessorin Islamische Theologie und Bildung 2021
-
Erinnerung zum 100. Geburtstag Friedrich Dürrenmatts: Ehrendoktor der Theologischen Fakultät 1983
-
Semesterpreis FS 2020 an Niklaus Josua Walder
Niklaus Josua Walder wurde für seine Arbeit: "Wie sagst du: 'Wenn möglich, lass diesen Kelch an mir vorübergehen' Eine narratologische Analyse von Mk 14, 32-42" mit dem Semesterpreis für das Frühlingssemester 2020 ausgezeichnet.
-
Dissertationspreis für Dr. Silas Klein Cardoso, Forschungsfellow der Theologischen Fakultät
-
Der Universitäre Forschungsschwerpunkt Digital Religion von der Universitätsleitung bewilligt