PC-Arbeitsplätze + Drucker für Studierende
Alle Fakultäts-PCs sind HP AiO (mit Windows 10 (64Bit) EOL=14.Nov.25 !
[ 24"-Display, 4-/8-Core CPU, 16GB-Mem, 256GB-SSD, Cam+Mic ]
flächendeckendes WLAN ist im KIR und KAA vorhanden
WLAN-SSIDs = [UZH] + [UZH-5GHz] + [uzh-guest] + [eduroam]
Studierenden der Theologischen Fakultät UZH, an der Kirchgasse 9, stehen
im KIR-303 (3.OG) => 6x öffentliche HP-AiO Computer-Arbeitsplätze zur Verfügung :
3.4GHz i7-8Core CPU, 16GB-Mem, Windows 10 - 64Bit
im KIR-U02 => 6x Arbeitsplätze ohne Computer können ebenfalls durch Studis benutzt werden.
Zur Benutzung der Windows 10 - 64Bit Computers ist ein persönliches UZH-Benutzerkonto + Kennwort notwendig.
Der eigene UZH-Shortnamen ist Voraussetzung, um sich an den Windows 10 - PCs anmelden zu können,
Und via die ITIM-Plattform (www.identity.uzh.ch)ist das vorgängige Setzen des ‘UZH Active Directory‘ Passwortes nötig.
Die detaillierte Benutzungsordnung ist im Sekretariat (Büro KIR-105) erhältlich, bzw. übers Internet abrufbar.
In der Dokumentation zu den Studierenden-PCs sind weitere Informationen zu den PCs/Druckern und der verfügbaren Software zu finden, d.h. nur hausintern (KAA / KIR) abrufbar.
An jedem der 6x Computer-Arbeitsplätzen können sich die Studierenden ihre persönliche Umgebung selbst einrichten.
Den Studierenden stehen keine Home-Verzeichnissse zur Verfügung.
Es können jedoch externe Speichermedien (USB-Sticks, USB-Festplatten, etc.) verwendet werden, um Dokumente zu speichern.
Es ist nicht erlaubt, irgendwelche Programme auf diesen Windows 10 Fakultäts-PCs zu installieren.
Standardmässig sind MS Office Pro 2016+, Adobe Acrobat Reader, PDF24-Editor, Citavi, IrfanView, 7-Zip, BibleWorks 10,
theWord, e-sword, Internet Explorer bzw. Mozilla Firefox zur Internetnutzung sowie ein CD-/DVD-Brennprogramm installiert.
Bibliotheks-Abfragen (Bibliotheken) können übers Recherche-Portal (Recherchen) durchgeführt werden.
Ein eigenes Universitäts- EMail-Konto, erhalten alle Studierenden nach der Immatrikulierung,
worauf über Browser und Notes WebMail auf das eigene Postfach zugegriffen werden kann.
Der "Studierenden" Farb-Drucker (Scan/Copy/Print)
steht im KIR-110 (nahe der Bibliothek)