19) Hebreus

Home / Bibel / Novo Testamento / Arquivar por categoria "19) Hebräer / Hebrews" (Page 3)
Hebräer 1,1-3

Hebräer 1,1-3

An Weihnachten heißt das Thema: Gott wird Mensch. Alle drei Worte sind in diesem Satz zu betonen: Gott – wird – Mensch. Wie das verstanden werden kann: Dazu lese ich die ersten drei Verse des Hebräerbriefes im Neuen Testament vor: 1 Nachdem Gott vorzeiten vielfach und vielfältig geredet hat zu den Vätern durch die Propheten,…

continue lendo
Hebräer 4, 14-16

Hebräer 4, 14-16

„Weil wir denn einen großen Hohenpriester haben, Jesus, den Sohn Gottes, der die Himmel durchschritten hat, so laßt uns festhalten an dem Bekenntnis. Denn wir haben nicht einen Hohenpriester, der nicht könnte mit leiden mit unserer Schwachheit, sondern der versucht worden ist in allem wie wir, doch ohne Sünde. Darum laßt uns hinzutreten mit Zuversicht…

continue lendo
Hebräer 5, 7-9

Hebräer 5, 7-9

Liebe Gemeinde, geht es Ihnen auch so? Man hört zwar zu, wenn die Epistel für den Sonntag heute vorgelesen wird – aber spätestens,  wenn man anschließend  mit eigenen Worten sagen sollte, was man gehört hat, merkt man, wie schwer zu verstehen der Hebräerbrieftext ist.. Die kultischen Begriffe, Sachverhalte und Bilder des Hebräerbriefes sind uns modernen…

continue lendo
Hebräer 4:12-13

Hebräer 4:12-13

Predigt zu Hebräer 4:12-13, verfasst von P. Wolfgang Petrak Übersetzungsversuch : Lebendig nämlich ist das Wort Gottes und kräftig und schärfer als jedes zweischneidige Schwert, durchdringend bis zur Scheidung von Seele und Geist, Gelenken und Mark, und urteilend über Erwägungen und Gedanken des Herzens. Und kein Geschöpf ist verborgen vor ihm; alles vielmehr ist nackt und…

continue lendo
Hebräer 4

Hebräer 4

Pretože máme velkého Velknaza, ktorý prenikol nebesá, Ježiša, Syna Božieho, pridržajme sa vyznania. Ved nemáme Velknaza, ktorý by nemohol cítit s našimi slabostami, ale máme Velknaza, podobne pokúšaného vo všetkom, ale bez hriechu. Pristupujme teda s dôverou ku trónu milosti, aby sme prijali milosrdenstvo a našli milost na pomoc v pravý cas. –––––––––––––––– Dnes je…

continue lendo
Hebräer 1, 1-6

Hebräer 1, 1-6

Gottes unauffällige Herrlichkeit Rabbi Baruchs Enkel, der Knabe Jechiel, – so erzählt eine chassidische Legende –spielte einst mit einem anderen Knaben Verstecken. Er verbarg sich gut und wartete, dass ihn sein Gefährte suche. Als er lange gewartet hatte, kam er aus dem Versteck; aber der andere war nirgends zu sehen. Nun merkte Jechiel, dass jener…

continue lendo
Hebräer 13,8-9

Hebräer 13,8-9

Altjahresabend, 31. Dezember 2004 Predigt über Hebräer 13,8-9, verfasst von Dietz Lange Liebe Gemeinde! Schon seit Tagen bringen die Zeitungen und das Fernsehen Jahresrückblicke. Vom nicht enden wollenden Desaster im Irak und in Palästina bis zur Reform des Gesundheitswesens in Deutschland, von Mordanschlägen in Spanien und den Niederlanden bis zu dem riesigen Seebeben in Südasien,…

continue lendo
Hebrews 10:11-25

Hebrews 10:11-25

24 Pentecost (B), 19 November 2006 A Sermon on Hebrews 10:11-25 (RCL) by Samuel Zumwalt Hebrews 10:11-25 [ESV text from biblegateway.com] 11And every priest stands daily at his service, offering repeatedly the same sacrifices, which can never take away sins. 12But when Christ had offered for all time a single sacrifice for sins, he sat…

continue lendo
Hebräer 9, 15.26b-28

Hebräer 9, 15.26b-28

Karfreitag, 14. April 2006 Predigt zu Hebräer 9, 15.26b-28, verfasst von Henning Kiene „Christus ist der Mittler des neuen Bundes, damit durch seinen Tod, der geschehen ist zur Erlösung von den Übertretungen unter dem ersten Bund, die Berufenen das verheißene ewige Erbe empfangen. Nun aber, am Ende der Welt, ist er ein für allemal erschienen,…

continue lendo
Hebräer 9, 15.26b-28

Hebräer 9, 15.26b-28

Karfreitag, 14. April 2006 Predigt zu Hebräer 9, 15.26b-28, verfasst von Tom Kleffmann Es ist Frühling und das Erdenleben jubelt. Sonne und Licht wärmen uns neu, überall brechen Krokusse und frische Gräser aus der Erde und wachsen dem blauen Himmel entgegen. Die Erde duftet wieder. Gottes Erde ist schön. Die Menschen atmen auf, die Sonne…

continue lendo
Hebreus 9.27; Mateus 7.13-23

Hebreus 9.27; Mateus 7.13-23

Dia de Finados – 02 de novembro de 2006 Hebreus 9.27; Mateus 7.13-23 – Lindolfo Pieper O TREM DA VIDA Hebreus 9.27: “Aos homens está ordenado morrer uma só vez, vindo depois disso o juízo”. Alguém comparou a nossa vida com uma viagem de trem, cheia de embarques e desembarques, de belas paisagens e caminhos…

continue lendo
Hebreus 12.1-2

Hebreus 12.1-2

PENÚLTIMO DOMINGO no ANO ECLESIÁSTICO – 19 de Novembro de 2006 Série Trienal B – Hebreus 12.1-2 – Alex Mariano Schmökel TEMA: Olhai para o Autor e Consumador de nossa fé – Jesus Cristo! Que Deus nosso Pai nos abençoe no ouvir e no meditar de Sua Santa Palavra, em nome e por amor de…

continue lendo
Hebreus 4.9-16

Hebreus 4.9-16

22º Domingo após Pentecostes – 05 de novembro de 2006 Hebreus 4.9-16 – Pastor Ilmo TEMA: “Ele simpatiza conosco”! É do nosso linguajar de todos os dias. Ao vermos alguém pela primeira vez, só pela cara, dizemos: “Não simpatizo muito com ele”. Em outras palavras: “Eu não gostei dele”. Eu não fui com a cara…

continue lendo
Hebrews 4:12-16

Hebrews 4:12-16

19th Sunday After Pentecost, October 15, 2006 A Sermon based on Hebrews 4:12-16 by Samuel Zumwalt Hebrews 4:12-16 [ESV Text from biblegateway.com] 12For the word of God is living and active, sharper than any two-edged sword, piercing to the division of soul and of spirit, of joints and of marrow, and discerning the thoughts and…

continue lendo
Hebreus 12.1-2

Hebreus 12.1-2

PENÚLTIMO DOMINGO no ANO ECLESIÁSTICO – 19 de Novembro de 2006 Série Trienal B – Hebreus 12.1-2 – Aldo Julio Zilki Assim nós temos essa grande multidão de testemunhas ao nosso redor. Portanto, deixemos de lado tudo o que nos atrapalha e o pecado que se agarra firmemente em nós e continuemos a correr, sem…

continue lendo
Hebräer 9:15.26b – 28

Hebräer 9:15.26b – 28

Predigt zu Hebräer 9:15.26b – 28, verfasst von Bischof Prof. Dr. Martin Hein 15 Christus ist der Mittler des neuen Bundes, damit durch seinen Tod, der geschehen ist zur Erlösung von den Übertretungen unter dem ersten Bund, die Berufenen das verheißene ewige Erbe empfangen. 26 Nun aber, am Ende der Welt, ist er ein für…

continue lendo
Hebräer 9, 15.26b-28

Hebräer 9, 15.26b-28

Karfreitag, 14. April 2006 Predigt zu Hebräer 9, 15.26b-28, verfasst von Claudia Bruweleit Christus ist der Mittler des neuen Bundes, damit durch seinen Tod, der geschehen ist zur Erlösung von den Übertretungen unter dem ersten Bund, die Berufenen das verheißene ewige Erbe empfangen. Nun aber, am Ende der Welt, ist er ein für allemal erschienen,…

continue lendo
Hebräer 9, 15.26b-28

Hebräer 9, 15.26b-28

Karfreitag, 14. April 2006 Predigt zu Hebräer 9, 15.26b-28, verfasst von Alfred Buß I Wie es den Menschen bestimmt ist, einmal zu sterben…. An einem Karfreitag Musik zur Sterbestunde Christi. Ein Crescendo reißt ab. Stille. Keine Blumen auf dem Altar, auch die Kerzen werden gelöscht. Ihr Rauchfaden steht noch eine Weile in der stillen Luft…

continue lendo
Lasset das Zagen…

Lasset das Zagen…

Lasset das Zagen, verbannet die Klage | Predigt über Hebräer 1,1-4 (5-14) am Zweiten Weihnachtstag 2020 (Christfest II) | von Bernd Giehl | Vor einiger Zeit habe ich im Fernsehen eine Sendung über „Schwarze Löcher“ gesehen. Dieses Phänomen gibt es im Weltraum. Bisher sind sie mit keinem Teleskop der Welt zu sehen gewesen. Seit hundert…

continue lendo
Vertrauen und Sorge, Leichtsinn und Vernunft

Vertrauen und Sorge, Leichtsinn und Vernunft

Predigt am 26. Juli 2020 – 7. Sonntag nach Trinitatis | Johannes 6,1-15 und Hebräer 13,1-2 | Sibylle Rolf | Liebe Gemeinde,   aus wenig viel machen, so wie es Johannes uns erzählt – das ist die Kunst der Gastfreundschaft. Nicht in Panik geraten, wenn auf einmal mehr Menschen da sind als erwartet. Schauen, was…

continue lendo
Geschwisterliebe – Fremdenliebe – Gottesliebe…

Geschwisterliebe – Fremdenliebe – Gottesliebe…

Geschwisterliebe – Fremdenliebe – Gottesliebe: alles eins. Und alles entscheidend. | 7. Sonntag nach Trinitatis – 26. Juli 2020 | Predigt zu Hebräer 13, 1-3 | verfasst von Pfrin Kira Busch-Wagner |   Der Wochenspruch (Eph 2,19) hat uns willkommen geheißen zum Auferstehungstag. Mit der Zusage, dass die Getauften um Christi willen bei Gott doch dazu…

continue lendo
Vayamos, pues, con Jesús

Vayamos, pues, con Jesús

Hebreos 13:12-14 | Pr. Christian Stephan | Que la gracia y la paz de nuestro Señor esté con cada uno/a de ustedes. Amén.   Querida comunidad: no sé si en algún momento ya se percataron o se dieron cuenta que como cristianos/as pertenecemos a una tradición de peregrinos/as. Desde sus orígenes el pueblo de Dios (en…

continue lendo
Andacht mit Predigt

Andacht mit Predigt

über Hebräer 13,12-14 (II, Judika), verfasst von Dr. Hansjörg Biener | Begrüßung   Guten Morgen! So würde ich im Normalfall meine Gemeinde begrüßen. Doch an diesem Sonntag ist nichts normal. Die Glocken läuten, aber niemand soll kommen. Wir sind in der Corona-Quarantäne. Und trotzdem: Gute Gewohnheiten soll man nicht aufgeben. Wer sonntags in die Kirche…

continue lendo
Nicht drinnen, sondern…

Nicht drinnen, sondern…

Nicht drinnen, sondern draußen sein | Predigt zu Hebräer 13,12-14 von Udo Schmitt | Zwei Berge War Jesus ein Selbstmörder? Hier im Hebräerbrief ist davon die Rede, dass er sich selbst als ein Opfer dargebracht habe (Heb 9,14), um die Sünden vieler wegzunehmen (Heb 9,28). Hat er sich also selbst getötet oder es zumindest zugelassen? …

continue lendo
Gute Nachricht für Stubenhocker

Gute Nachricht für Stubenhocker

Predigt über Hebr 13,12-14, verfasst von PD Dr. Wolfgang Vögele |   Friedensgruß Der Predigttext für den Sonntag Judika steht Hebr 13,12-14: „Darum hat auch Jesus, damit er das Volk heilige durch sein eigenes Blut, gelitten draußen vor dem Tor. So lasst uns nun zu ihm hinausgehen vor das Lager und seine Schmach tragen. Denn wir haben…

continue lendo
pt_BRPortuguês do Brasil