02) Marcos

Home / Bibel / Novo Testamento / Arquivar por categoria "02) Markus / Mark" (Page 2)
Marcos 1. 4-11

Marcos 1. 4-11

PRÉDICA PARA O 1º DOMINGO APÓS EPIFANIA | 7 de janeiro de 2024 | Marcos 1. 4-11 | Harald Malschitzky | Irmãs e irmãos em Cristo. Água é um dos elementos essenciais e indispensáveis para a vida  não só dos seres humanos. A seca que no momento ainda grassa em boa parte do nosso país…

continue lendo
Markus10,13-16

Markus10,13-16

Første søndag efter helligtrekonger | 07.01.24 | Markus10,13-16 | Lasse Rødsgaard Lauesen | Børn er uopdragne! Der kan stadig findes gavepapirstumper de mærkeligste steder i huset efter jul. Det kommer fra gaver, der er blevet fået op og taget i brug med det samme. Det var ikke mig, mere skal jeg vist ikke sige, før…

continue lendo
Markus 10,13-16

Markus 10,13-16

Erster Sonntag nach Epiphanias | 07.01.24 | Markus 10.13-16 (dänische Perikopenordnung) | Lasse Rødsgaard Lauesen | Kinder sind ungezogen! Man kann nach Weihnachten noch immer Geschenkpapierreste an den merkwürdigsten Stellen im Hause finden. Sie kommen von Geschenken, die rasch aufgemacht und sofort in Gebrauch genommen wurden. Das war nicht ich, aber ich soll es wohl…

continue lendo
Isaiah 40:1-11; Mark 1:1-8-28

Isaiah 40:1-11; Mark 1:1-8-28

SECOND SUNDAY OF ADVENT | December 10, 2023 | Isaiah 40:1-11; Mark 1:1-8-28 | Paula Murray | All Biblical citations are from the English Standard Version. Today’s Scripture readings are a rich feast for the soul, and the gentleman guiding us through this spiritual menu is yet another critical witness to the love that came…

continue lendo
Markus 10,2-16

Markus 10,2-16

Von Kindern und Honig | 20. Sonntag nach Trinitatis | 22.10.23 | Mk 10,2-16 | Barbara Signer | Liebe Brüder, liebe Schwestern Ich habe fast über 30 Jahre lang in einem Chor gesungen. In den späten 80ern führten wir unter unserem neuen dynamischen Dirigenten „Le Laudi“ von Hermann Sutter auf. Die Aufführung gedieh zu einem…

continue lendo
Markus 10,2-9.13-16

Markus 10,2-9.13-16

In guten und in bösen Tagen? | 20. Sonntag nach Trinitatis | 22.10.23 | Mk 10,2-9.13-16 | Luise Stribrny de Estrada | (Der Predigttext wird als Evangelium vorher gelesen) Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht, hat uns Hoffnung und Zukunft gebracht. Es gibt Trost, es gibt Halt, in Bedrängnis, Not und Ängsten ist…

continue lendo
Mark 2, 1-12 (+ 1. Mos 28,10-18)

Mark 2, 1-12 (+ 1. Mos 28,10-18)

19. søndag efter trinitatis | Mark 2, 1-12 (+ 1. Mos 28,10-18) | Anne-Marie Nybo Mehlsen (Salmevalg DDS 747 – 29 – 756 – 420 ) ”Lysets rum” Det kan have været synagogen i Kapernaum, – det hus, hvor Jesus talte. Det dunkle rum indenfor blev forvandlet til lysets rum, da taget åbnede sig for…

continue lendo
Markus 2,1-12

Markus 2,1-12

19.Sonntag nach Trinitatis | Mk 2,1-12 (dänische Perikopenordnung) | Thomas Reinholdt Rasmussen | Der Gelähmte auf der Bahre – und das Kind bei der Taufe Einer der Geschichten, die mir am deutlichsten in Erinnerung sind aus meiner Kindheit, ist der Bericht von dem Gelähmten in Kapernaum. Die Handlung ist von Markus schön erzählt. Die vielen…

continue lendo
Markus 7,31-37

Markus 7,31-37

12.Sonntag nach Trinitatis | 27.08.23 | Mk 7,31-37 (dänische Perikopenordnung) | Poul Joachim Stender | Hefata! Öffne dich! Jedes Mal, wenn man in der Volkskirche etwas Neues versucht hat, ist da immer ein Pastor gewesen, der sich hingestellt und gerufen hat: „Unsere Seele ist taub und stumm / für das Evangelium“.[1] Die Devise war die,…

continue lendo
Markus 7, 31-37

Markus 7, 31-37

12.søndag efter trinitatis | 27.08.23 | Markus 7, 31-37 | Poul Joachim Stender | Effatha! Åbne dig! Næsten hver gang der er blevet forsøgt noget nyt i Folkekirken, er der altid en præst der har stillet sig op og råbt: ”Vor sjæl er døv og stum/for evangelium”. Devisen har været at evangeliet skal forkyndes, men…

continue lendo
Markus 1, (1-13) 14f  (Losung des  Ev.  Kirchentags 2023)

Markus 1, (1-13) 14f  (Losung des  Ev.  Kirchentags 2023)

‚Jetzt ist die Zeit‘  | Predigt über Markus 1, (1-13) 14f  (Losung des  Ev.  Kirchentags 2023)  | Jochen Riepe | Nachdem aber Johannes überantwortet war, kam Jesus nach Galiläa und predigte das Evangelium Gottes und sprach: Die Zeit ist erfüllt, und das Reich Gottes ist nahe herbei gekommen. Tut Buße und glaubt an das Evangelium‘….

continue lendo
Mark. 16,14-20

Mark. 16,14-20

Kristi Himmelfartsdag | 18.05.2023 | Mark. 16,14-20 | Thomas Reinholdt Rasmussen | Når man taler om tro, og om Gud og andre af de væsentligste emner i livet, så skal man tale til erfaring. Så skal man tale til den erfaring og den erfaringsverden, vi er fælles om og om vi sammen kan forbinde noget…

continue lendo
Markus 16,14-20

Markus 16,14-20

Himmelfahrt | 18.05.2023 | Markus 16,14-20 (dänische Perikopenordnung) | Thomas Reinholdt Rasmussen | Wenn man vom Glauben redet, von Gott und anderen wesentlichen Fragen des Lebens, dann muss man auf die Erfahrung verweisen. Dann bezieht man sich auf die Erfahrung und die Erfahrungswelt, die uns gemeinsam ist und mit der wir alle etwas verbinden können. Wir…

continue lendo
Markus 16,1-8

Markus 16,1-8

Ostersonntag | 09.04.2023 | Mk 16,1-8 (dänische Perikopenordnung) | Marianne Frank Larsen | Als Hans Barrøy stirbt, verstummt seine Frau. In dem Buch des norwegischen Autors Roy Jacobsen „Die Unsichtbaren“[1] kehrt er zurück zu seiner Insel am Ende des Tages nach einem Ausflug auf dem Festland. Er bringt seine Einkäufe an Land und zieht das Boot…

continue lendo
Markus 12,1-12

Markus 12,1-12

Reminiszere | 2. Sonntag in der Passionszeit | 05.03.2023 | Mk 12,1-12 | Ralph Kunz | Mein Grossvater war Bauer im St. Galler Rheintal. Der Betrieb gehörte allerdings nicht ihm, sondern der Gemeinde Eichberg; der Hof war Teil des «Bürgerheims» – eine gemeinnützige Einrichtung. Mein Grossvater war Pächter – wie die Weingärtner im Gleichnis. Das…

continue lendo
Markus 4,1-20

Markus 4,1-20

Seksagesima | 12.02.2023 | Markus 4,1-20 | Af Eva Holmegaard Larsen | Som en kontrast til den voldsomme verden, vi lever i, møder os denne søndag morgen en meget rolig historie. En historie om en bondemand, der trasker afsted hen over marken. Posen med sædekorn hænger hen over hans venstre hofte, mens den højre hånd…

continue lendo
Markus 4,1-20

Markus 4,1-20

Sexagesimae | 12,02,2023 | Markus 4,1-20 (dänische Perikopenordnung) | Eva Holmegaard Larsen | Als Kontrast zu der ereignisreichen Welt, in der wir leben, begegnet uns an diesem Sonntagmorgen eine sehr ruhige Geschichte. Die Geschichte von einem Bauern, der über sein Feld geht. Der Sack mit dem Samen hängt über seiner linken Hüfte, während er die…

continue lendo
Markus 2,1-12

Markus 2,1-12

Vorher-Nachher-Bilder | 19. So. n. Trinitatis | 23.10.2022 | Mk 2,1–12 | Niels Kindl und Dr. Malte Cramer | Kanzelgruß: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes, die sei mit Euch allen – Amen. Liebe Gemeinde, Sie sind ein ständiger Begleiter in unserem Alltag. Sie warten an…

continue lendo
Markus 2,1-12

Markus 2,1-12

Geschichte mit Langzeitwirkung | 19. Sonntag nach Trinitatis | 23.10.2022 | Mk 2,1-12 | Rudolf Rengstorf | Und nach etlichen Tagen ging er wieder nach Kapernaum; und es wurde bekannt, dass er im Hause war. Und es versammelten sich viele, sodass sie nicht Raum hatten, auch nicht draußen vor der Tür; und er sagte ihnen das…

continue lendo
Markus 2,1-12

Markus 2,1-12

19. So. n. Trinitatis | 23.10.2022 | Mk 2, 1-12 | Bert Hitzegrad | Gnade sei mit uns und Friede von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus! Wir hören den Predigttext für den heutigen Sonntag aus Mk im 2. Kapitel: Die Heilung eines Gelähmten  1 Und nach einigen Tagen ging er wieder nach…

continue lendo
Markus 2,14-22

Markus 2,14-22

17. søndag efter trinitatis | 09.10.2022 | Markus 2,14-22 | Af Thomas Reinholdt Rasmussen Det er vist en elementær betragtning at sige, at livet giver os erfaringer. Ikke desto mindre er det jo sandt. Livet er omtrent den sum af erfaringer, vi gør, og som betyder, at vi kan forstå livet på den rette måde….

continue lendo
Markus 2, 14-22

Markus 2, 14-22

17. Sonntag nach Trinitatis | 09.10.2022 | Mk 2,14-22 | Thomas Reinholdt Rasmussen | Es ist wohl eine elementare Erfahrung, dass uns das Leben Erfahrungen vermittelt. Dennoch ist es wahr. Das Leben ist wohl die Summe von Erfahrungen, die wir machen und die bedeuten, dass wir das Leben recht verstehen können. Wir machen Erfahrungen von…

continue lendo
Markus 12,41-44

Markus 12,41-44

Das „Scherflein der armen Witwe“, unsere Kollekten und der Reichtum Gottes | 8. So. n. Trinitatis | 7.08.2022 | Mk 12,41-44 | Andreas Pawlas | Und Jesus setzte sich dem Gotteskasten gegenüber und sah zu, wie das Volk Geld einlegte in den Gotteskasten. Und viele Reiche legten viel ein. Und es kam eine arme Witwe und…

continue lendo
pt_BRPortuguês do Brasil