Novo Testamento

Home / Bibel / Arquivar por categoria "Neues Testament" (Page 3)
1. Korinther 15,50-58

1. Korinther 15,50-58

Die zwei Fragen des Auferstandenen | Ostermontag | 01.04.2024 | 1. Kor 15, 50-58 | Manfred Mielke | Liebe Gemeinde, wir hören heute einen kurzen Bibelvers. Er lautet: „Der Tod ist verschlungen vom Sieg. Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo ist dein Stachel?“ Darin hören wir die Gewissheit, dass bei Jesus das Leben gesiegt…

continue lendo
Johannes 20,1-18

Johannes 20,1-18

Ostermontag | 01.04.24 | Joh 20,1-18 (dänische Perikopenordnung) | Marianne Frank Larsen | ”Einen Frühlingsmorgen schön”[1] ”Wer stirbt, wird augenblicklich in Vergangenheit verwandelt. Es ist gleichgültig, ein wie wichtiger Mensch er war, wieviel Güte und Willenskraft er besaß und wie undenkbar das Leben ohne diesen Menschen ist, der Tod sagt Haps, das Leben verschwindet im…

continue lendo
Johannes 20.1-18

Johannes 20.1-18

2.påskedag | 01.04.24 | Johannes 20.1-18 | Af Marianne Frank Larsen | „Nu er forårsmorgen skøn“ ”Den der dør, forvandles øjeblikkelig til fortid. Det er ligegyldigt, hvor vigtigt et menneske det var, hvor megen godhed og viljestyrke det var i besiddelse af, og hvor utænkeligt livet er uden dette menneske; døden siger haps, livet forsvinder…

continue lendo
Matthæus 28,1-8

Matthæus 28,1-8

Opstandelse er protest og uforudsigelighed | Påskedag | Matthæus 28,1-8 | Peter Skov Jakobsen | Lige nu er det som om, der er kulturer, som vi ikke synes, at vi kan lære noget af. I den situation skal vi især lytte og overveje. Der er en frugtbar diskussion mellem den store ortodokse tradition i den…

continue lendo
Matthäus 28,1-9

Matthäus 28,1-9

Auferstehung ist Protest und Unvorhersehbarkeit | Ostersonntag | 31.03.2024 | Matthäus 28,1-9 (dänische Perikopenordnung) | Peter Skov Jakobsen | Derzeit scheint es so zu sein, dass es Kulturen gibt, von denen wir nicht meinen, etwas lernen zu können. In dieser Situation sollten wir besonders aufmerksam und hellhörig sein. Es gibt eine fruchtbare Diskussion zwischen der großen…

continue lendo
Johannes 5, (1-9) 19-23

Johannes 5, (1-9) 19-23

Die Nacht vor dem Sonntag aller Sonntage | Joh 5, (1-9) 19-23 | Osternacht | 31. März 2024  | Jochen Riepe |                                                                                I ‚Denn wie der Vater die Toten erweckt und macht sie lebendig, so macht auch der Sohn lebendig, welche er will‘. Was für ein Satz für diese nächtliche Stunde! ‚Soll der Christus…

continue lendo
Johannes 5,19-21

Johannes 5,19-21

Lebenschenkend: Vater und Sohn | Osternacht |30.03.2024 | Joh 5,19-21| Rainer Kopisch | Liebe Gemeinde, liebe Schwestern und Brüder, Gewalt und Macht gehören in dieser Welt zu den möglichen Verführungen des Bösen. Sich gegen den Missbrauch von Gewalt und Macht aufzulehnen, gehört zu den Herausforderungen in unserer menschlichen Gesellschaft. Beispiele zur Bestätigung dieser Sätze sind…

continue lendo
Hebräer 9,11-12.24

Hebräer 9,11-12.24

Jesu Leiden und Sterben bezeugt: GOTT IST FÜR UNS! | Karsamstag | 30.3.2024 | Hebr 9,11-12.24 | Winfried Klotz | 11 Jetzt aber ist Christus gekommen als der Oberste Priester, dessen Opfer uns in Gottes Augen wirklich vollkommen gemacht hat. C Er ist durch den vorderen Teil des Zeltes hindurchgegangen – des Zeltes, das größer…

continue lendo
Lukas 23, 26-49

Lukas 23, 26-49

Langfredag | 29.04.24 | Sl.22 / Luk.23, 26-49 | af Eva Tøjner Götke | Salmer: 636, 187 v.1-3, 192, 217 Prøv aldrig at forstå Langfredags gudsforladthed rammer hårdt. Hvor er Gud henne, spørger vi, når nogen dør en alt for tidlig død. Når vi møder den meningsløse vold. Når sygdom og ulykker rammer. Hvorfor? Hvorfor…

continue lendo
João 19. 16-30

João 19. 16-30

Prédica para a Sexta feira da Paixão | 29 de março 2024 | Texto bíblico: João 19. 16-30 | Breno Carlos Willrich | A bíblia tem uma paisagem central, e essa é o Gólgota, dizia o P. dr. Lindolfo Weingärtner. Vale a pena repetir pra nunca esquecer: A bíblia tem uma paisagem central, e essa…

continue lendo
Matthäus 27,33-54

Matthäus 27,33-54

Gott stirbt gegen die Grausamkeit der Menschen | Karfreitag | 29.04.2024 | Mt 27, 33-54 | Peter Schuchardt | Die Gnade unsere Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! Amen Der heutige Predigttext steht in Mt 27, 33-54: 33So kamen sie zu der Stelle, die Golgota…

continue lendo
Matthäus 27, 33-54

Matthäus 27, 33-54

Seelsorge kreuznah| Karfreitag | 29.03.24 | Mt 27, 33-54 | Verena Salvisberg | Liebe Gemeinde Viele Akteure tummeln sich in dieser vom Evangelisten Matthäus beschriebenen Karfreitagsszene. Da sind jene, die Jesus ein bitteres Getränk reichen. Oder die Männer, die das Los werfen, um seine Kleider aufzuteilen. Einige sitzen da und halten Wache. Anderen ist es…

continue lendo
Lukas 23,26-49

Lukas 23,26-49

Versuche nicht, es zu verstehen! | Karfreitag | 29.04.24 | Ps 22; Lukas 23,26-49 (dänische Perikopenordnung) | Eva Tøjner Götke | Versuche nicht, es zu verstehen! Die Gottverlassenheit des Karfreitags trifft hart. Wo bleibt Gott, fragen wir, wenn jemand einen allzu frühen Tod stirbt? Wenn wir sinnloser Gewalt begegnen. Wenn Krankheit und Unglück uns triffen….

continue lendo
John 18:1—19:42

John 18:1—19:42

Good Friday | 29 March 2024 | Sermon on John 18:1—19:42 | Paul Bieber | The Passion of Our Lord Jesus Christ According to St. John  also Isaiah 52:13—53:12 No Longer Hidden Grace, mercy, and peace to you, from God our Father and from our Lord and Savior Jesus Christ. This evening we are in…

continue lendo
Johannes 13,1-15.34-35

Johannes 13,1-15.34-35

Du kannst nur zu Jesus gehören, wenn er dir dienen darf! | Gründonnerstag | 28.3.2024 | Joh 13,1-15.34-35 | Winfried Klotz | 1 Das Passafest stand bevor. Jesus wusste, dass für ihn die Stunde gekommen war, diese Welt zu verlassen und zum Vater zu gehen. Er hatte die Menschen, die in der Welt zu ihm…

continue lendo
Johannes 13,1-15.34-35

Johannes 13,1-15.34-35

Wenn man aufbricht, weiß man, was bleibt. | Gründonnerstag | 28.03.2024 | Joh 13,1-15.34-35 | Udo Schmitt | Wir sind heute Abend zusammengekommen, um des Abends zu gedenken, an dem Jesus das letzte Mal mit seinen Jüngern zum Mahle zusammensaß. Wir erinnern uns heute Abend daran, wie er die berühmten Worte sprach: “Dies ist mein Leib.”…

continue lendo
Johannes 13,1-15,34-35

Johannes 13,1-15,34-35

Aus Marias Perspektive | Gründonnerstag | 28.03.2024 | Joh 13,1-15.34-35 | Sabine Handrick | Liebe Gemeinde! Wie jedes Jahr am Gründonnerstag haben wir uns am Tisch des Herrn versammelt. Wir wollen uns durch die Zeichen seiner Gegenwart stärken lassen und seine Liebe bedenken, die ihn bewog, das Leiden und den Tod am Kreuz auf sich zu…

continue lendo
Johannes 13,1-15; 1. Korinther 11,23-26

Johannes 13,1-15; 1. Korinther 11,23-26

Das Vorbild Jesu | Gründonnerstag | 28.03.2024 | Joh 13,1-15; 1.Kor 11,23-26 (dänische Perikopenordnung) | Laura Lundager Jensen | Heute am Gründonnerstag hörten wir im Episteltext die Einsetzungsworte, die wir aus dem sonntäglichen Abendmahl kennen. Die Worte, die gesprochen wurden, als Jesus, ehe er das Brot brach und den Wein ausschenkte, erzählte, dass dies ihre…

continue lendo
Johannes 13,1-15; 1. Korinther 11,23-26

Johannes 13,1-15; 1. Korinther 11,23-26

Jesu forbillede | Skærtorsdag | 28.03.2024 | Johannes 13,1-15; 1. Korinther 11,23-26 | Laura Lundager Jensen | Det er skærtorsdag og i epistelteksten hørte vi indstiftelsesordene, som vi kender dem fra søndagens altergang. Ordene der lød, da Jesus før han bryder brød og skænker vin fortæller, at dette er det sidste måltid de skal dele…

continue lendo
Mark 14:12-26

Mark 14:12-26

Maundy Thursday | March 28, 2024 | Mark 14:12-26 | David H. Brooks | On a recent commercial for the financial services firm Nerdwallet, a “Future You” was complaining about how “You” were always making her life hard.  Nerdwallet wants you to buy something now to help “Future You,” but the idea that what you…

continue lendo
Philipper 2,5-11

Philipper 2,5-11

Widerstehen gehört sich | Palmarum | 24.03.2024 | Phil 2,5-11 | Rudolf Rengstorf | Liebe Leserin, lieber Leser! Seid so unter euch gesinnt – so beginnt der Predigttext – wie es sich für die Gemeinde Jesu Christi gehört. Offenbar bestanden Zweifel daran, dass die Leute in Philippi wie eine christliche Gemeinde dachten und handelten. Zweifel,…

continue lendo
Philipper 2,5-11

Philipper 2,5-11

Statement! | Palmsonntag | 18.3.2024 | Phil 2,5-11 | Wolfgang Vögele | Segensgruß Der Predigttext für den Palmsonntag steht Phil 2,5-11: „Seid so unter euch gesinnt, wie es auch der Gemeinschaft in Christus Jesus entspricht: Er, der in göttlicher Gestalt war, hielt es nicht für einen Raub, Gott gleich zu sein, sondern entäußerte sich selbst…

continue lendo
Philipper 2,5-11

Philipper 2,5-11

Glaube, Trost und Mut aus dem Gefängnis – Paulus und das älteste Christuslied | Sonntag Palmarum | 24.03.2024 | Phil 2,5-11 | Johannes Lähnemann | Liebe Gemeinde! Wir feiern in diesem Jahr 500 Jahre Evangelisches Gesangbuch. Wir feiern es mit Recht, denn die Kirchenlieder, die Choräle sind ein großer Schatz gerade in den evangelischen Kirchen….

continue lendo
Mark 11:1-11

Mark 11:1-11

Palm Sunday/Sunday of the Passion | March 24, 2024 | Mark 11:1-11 | Luther H. Thoresen | Note 1: All quotes in the sermon are from the English Standard Version. Note 2: This sermon assumes that this service is likely to include a reading of the Passion Narrative in Mark’s Gospel. The sermon alludes to…

continue lendo
Mark 11

Mark 11

Palm Sunday | March 24, 2024 | Mark 11 | Evan McClanahan | Our faith influences the world not in the orderly, dominant fashion we hope for, but more often in a makeshift fashion. At least, makeshift from our point-of-view. I wish it didn’t. But it does. And if Palm Sunday is any indication, it…

continue lendo
pt_BRPortuguês do Brasil