Novo Testamento

Home / Bibel / Arquivar por categoria "Neues Testament" (Page 3)
Johannes 14,1-11

Johannes 14,1-11

3. søndag efter påske | 21.04.2024 | Johannes 14,1-11 | Poul Joachim Stender | Omvejene i vores liv er en del af livet Der er folk uden stedsans. I en gammel Monthy Pyton film, er der en scene, der hedder ”100-meterløb for folk uden stedsans”. Alle atleterne står klar ved startlinjen. Pistolskuddet lyder, bang, og…

continue lendo
Atos dos Apóstolos 3. 12 – 19

Atos dos Apóstolos 3. 12 – 19

PRÉDICA PARA O 3º DOMINGO DE PÁSCOA | 14 de abril de 2024 | Texto bíblico: Atos dos Apóstolos 3. 12 – 19 | Harald Malschitzky | UM DISCURSO CORAJOSO Discípulos de Jesus, apesar de proibições e desconfianças de muita gente, começaram a pregar e agir em nome de Jesus, sempre lembrando que na memória…

continue lendo
Johannesevangeliet 10, 22-30

Johannesevangeliet 10, 22-30

2.søndag efter påske 2024 | 14.04.24 | Johannesevangeliet 10, 22-30 | Rasmus Nøjgaard | Det betydningsfulde er det skrøbeligste Ingen tvivl om at evangeliet er forkyndt i krisetid. For Jesus selv var det et eksistentielt og personligt drama, der hele tiden intensiveredes og fandt sit klimaks og endelige omslag i hans tilfangetagelse, forhøret, korsfæstelsen og…

continue lendo
Johannes 10,22-30

Johannes 10,22-30

Misericordias Domini |14.04.24 |  Joh 10,22-30 (dänische Perikopenordnung) | Rasmus Nøjgaard | Das Bedeutungsvolle ist das Verletzlichste Kein Zweifel: Das Evangelium stammt aus einer Krisenzeit. Für Jesus selbst war es ein existenzielles und persönliches Drama, das immer intensiver wurde. Es hatte seinen Höhepunkt und endgültige Wende in seiner Gefangenahme, dem Verhör, der Kreuzigung und der…

continue lendo
Johannes 20,19.20.24-29

Johannes 20,19.20.24-29

Gesundes Selbstmisstrauen | Quasimodogeniti | 07.04.2024 | Joh 20,19.20.24-29 | Johannes Modeß | Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und der da kommt I  Vor einigen Jahren berichtete die Satire-Zeitschrift Postillon von einer spannenden selbst ausgedachten Studie. Diese habe einen Satz auf die Probe gestellt, der…

continue lendo
Johannes 21,15-19

Johannes 21,15-19

Du bliver fundet | Første søndag efter påske | 07.04.2024 | Johannes 21,15-19 | Lasse Rødsgaard Lauesen | Vi møder Peter i hans gamle liv. Han er ved Tiberias sø, den han kendte så godt fra dengang, før alt det med Jesus skete. Han tænker sikkert, hvis han havde været fisker før, så kunne han blive…

continue lendo
Johannes 20,19-20.24-29

Johannes 20,19-20.24-29

Quasimodogeniti | 07.04.2024 | Joh 20,19-20.24-29 | Hansjörg Biener | „Ich kann nur glauben, was ich sehe.“ „Ich kann nur glauben, was ich sehe.“ Wenn ich diesen Satz höre, denke ich sofort an: Photoshop, Action-Filme, Youtube-Videos und Fake News. Schon Kinder und Jugendliche können am Smartphone Fotos digital nachbearbeiten. Wir Älteren kennen unmögliche Stunts aus…

continue lendo
Johannes 20,19-20.24-29

Johannes 20,19-20.24-29

Bist du dabei? | Quasimodogeniti | 7.4.2024 | Joh 20,19-20.24-29 | Nadja Papis | Partytime – alle tanzen und du stehst daneben, irgendwie grad nicht in Stimmung, in einer ganz anderen Welt als die anderen, fehl am Platz. Oder: ein absolut gekonntes Referat, rundherum Kopfnicken, zustimmendes Lächeln, beglückter Applaus – und du hast kein Wort…

continue lendo
Johannes 21,15-19

Johannes 21,15-19

Du wirst gefunden | Quasimodogeniti | 07.04.2024 | Johannes 21,15-19 | Lasse Rødsgaard Lauesen | Wir begegnen Petrus in seinem alten Leben. Er befindet sich am See Tiberias, den er so gut seit damals kannte, wo all das mit Jesus geschah. Er dachte sicher, wenn er vorher Fischer gewesen war, so könnte er es wieder…

continue lendo
1. Korinther 15,50–58

1. Korinther 15,50–58

Leibliche Auferstehung?| 01.04.2024 | Ostermontag | 1. Kor 15,50–58  | Thomas-M. Robscheit | Friede sei mit Euch! Liebe Gemeinde, liebe Schwestern & Brüder! Manche biblischen Texte wirken aus unserer heutigen Sicht manchmal etwas hilflos-putzig. Der Predigttext gehört für mich dazu. Er erinnert mich an meine Jugend und die hilflos-naiven Versuche unseres Jugendwarts, Glauben und Glaubenswahrheiten…

continue lendo
1. Korinther 15,50-58

1. Korinther 15,50-58

Die zwei Fragen des Auferstandenen | Ostermontag | 01.04.2024 | 1. Kor 15, 50-58 | Manfred Mielke | Liebe Gemeinde, wir hören heute einen kurzen Bibelvers. Er lautet: „Der Tod ist verschlungen vom Sieg. Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo ist dein Stachel?“ Darin hören wir die Gewissheit, dass bei Jesus das Leben gesiegt…

continue lendo
Johannes 20,1-18

Johannes 20,1-18

Ostermontag | 01.04.24 | Joh 20,1-18 (dänische Perikopenordnung) | Marianne Frank Larsen | ”Einen Frühlingsmorgen schön”[1] ”Wer stirbt, wird augenblicklich in Vergangenheit verwandelt. Es ist gleichgültig, ein wie wichtiger Mensch er war, wieviel Güte und Willenskraft er besaß und wie undenkbar das Leben ohne diesen Menschen ist, der Tod sagt Haps, das Leben verschwindet im…

continue lendo
Johannes 20.1-18

Johannes 20.1-18

2.påskedag | 01.04.24 | Johannes 20.1-18 | Af Marianne Frank Larsen | „Nu er forårsmorgen skøn“ ”Den der dør, forvandles øjeblikkelig til fortid. Det er ligegyldigt, hvor vigtigt et menneske det var, hvor megen godhed og viljestyrke det var i besiddelse af, og hvor utænkeligt livet er uden dette menneske; døden siger haps, livet forsvinder…

continue lendo
Matthæus 28,1-8

Matthæus 28,1-8

Opstandelse er protest og uforudsigelighed | Påskedag | Matthæus 28,1-8 | Peter Skov Jakobsen | Lige nu er det som om, der er kulturer, som vi ikke synes, at vi kan lære noget af. I den situation skal vi især lytte og overveje. Der er en frugtbar diskussion mellem den store ortodokse tradition i den…

continue lendo
Matthäus 28,1-9

Matthäus 28,1-9

Auferstehung ist Protest und Unvorhersehbarkeit | Ostersonntag | 31.03.2024 | Matthäus 28,1-9 (dänische Perikopenordnung) | Peter Skov Jakobsen | Derzeit scheint es so zu sein, dass es Kulturen gibt, von denen wir nicht meinen, etwas lernen zu können. In dieser Situation sollten wir besonders aufmerksam und hellhörig sein. Es gibt eine fruchtbare Diskussion zwischen der großen…

continue lendo
Johannes 5, (1-9) 19-23

Johannes 5, (1-9) 19-23

Die Nacht vor dem Sonntag aller Sonntage | Joh 5, (1-9) 19-23 | Osternacht | 31. März 2024  | Jochen Riepe |                                                                                I ‚Denn wie der Vater die Toten erweckt und macht sie lebendig, so macht auch der Sohn lebendig, welche er will‘. Was für ein Satz für diese nächtliche Stunde! ‚Soll der Christus…

continue lendo
Johannes 5,19-21

Johannes 5,19-21

Lebenschenkend: Vater und Sohn | Osternacht |30.03.2024 | Joh 5,19-21| Rainer Kopisch | Liebe Gemeinde, liebe Schwestern und Brüder, Gewalt und Macht gehören in dieser Welt zu den möglichen Verführungen des Bösen. Sich gegen den Missbrauch von Gewalt und Macht aufzulehnen, gehört zu den Herausforderungen in unserer menschlichen Gesellschaft. Beispiele zur Bestätigung dieser Sätze sind…

continue lendo
Hebräer 9,11-12.24

Hebräer 9,11-12.24

Jesu Leiden und Sterben bezeugt: GOTT IST FÜR UNS! | Karsamstag | 30.3.2024 | Hebr 9,11-12.24 | Winfried Klotz | 11 Jetzt aber ist Christus gekommen als der Oberste Priester, dessen Opfer uns in Gottes Augen wirklich vollkommen gemacht hat. C Er ist durch den vorderen Teil des Zeltes hindurchgegangen – des Zeltes, das größer…

continue lendo
Lukas 23, 26-49

Lukas 23, 26-49

Langfredag | 29.04.24 | Sl.22 / Luk.23, 26-49 | af Eva Tøjner Götke | Salmer: 636, 187 v.1-3, 192, 217 Prøv aldrig at forstå Langfredags gudsforladthed rammer hårdt. Hvor er Gud henne, spørger vi, når nogen dør en alt for tidlig død. Når vi møder den meningsløse vold. Når sygdom og ulykker rammer. Hvorfor? Hvorfor…

continue lendo
João 19. 16-30

João 19. 16-30

Prédica para a Sexta feira da Paixão | 29 de março 2024 | Texto bíblico: João 19. 16-30 | Breno Carlos Willrich | A bíblia tem uma paisagem central, e essa é o Gólgota, dizia o P. dr. Lindolfo Weingärtner. Vale a pena repetir pra nunca esquecer: A bíblia tem uma paisagem central, e essa…

continue lendo
Matthäus 27,33-54

Matthäus 27,33-54

Gott stirbt gegen die Grausamkeit der Menschen | Karfreitag | 29.04.2024 | Mt 27, 33-54 | Peter Schuchardt | Die Gnade unsere Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! Amen Der heutige Predigttext steht in Mt 27, 33-54: 33So kamen sie zu der Stelle, die Golgota…

continue lendo
Matthäus 27, 33-54

Matthäus 27, 33-54

Seelsorge kreuznah| Karfreitag | 29.03.24 | Mt 27, 33-54 | Verena Salvisberg | Liebe Gemeinde Viele Akteure tummeln sich in dieser vom Evangelisten Matthäus beschriebenen Karfreitagsszene. Da sind jene, die Jesus ein bitteres Getränk reichen. Oder die Männer, die das Los werfen, um seine Kleider aufzuteilen. Einige sitzen da und halten Wache. Anderen ist es…

continue lendo
Lukas 23,26-49

Lukas 23,26-49

Versuche nicht, es zu verstehen! | Karfreitag | 29.04.24 | Ps 22; Lukas 23,26-49 (dänische Perikopenordnung) | Eva Tøjner Götke | Versuche nicht, es zu verstehen! Die Gottverlassenheit des Karfreitags trifft hart. Wo bleibt Gott, fragen wir, wenn jemand einen allzu frühen Tod stirbt? Wenn wir sinnloser Gewalt begegnen. Wenn Krankheit und Unglück uns triffen….

continue lendo
pt_BRPortuguês do Brasil