Navigation auf uzh.ch

Suche

Theologische Fakultät

Doktorat und Habilitation

Allgemeine Information zum Doktorat / PHD

Die Promotion an der Theologischen Fakultät erfolgt im Rahmen des Allgemeinen Doktorats oder eines Doktoratsprogramms in den Fächern Religionswissenschaft oder Theologie.

Weitere nützliche Informationen zum Doktorat an der UZH finden Sie hier.

Doktoratsprogramme

Reglemente zum Doktorat

Doktoratsvereinbarung

Die Doktoratsvereinbarung ist ein verbindliches Orientierungsinstrument zur optimalen Ausgestaltung der Rahmenbedingungen. Sie kann bei Bedarf angepasst werden. Eine Kopie dieser Doktoratsvereinbarung ist spätestens 12 Monate nach Datum der Zulassung im Dekanat einzureichen.

Doktoratsvereinbarung (PDF, 184 KB)

Doktoratsvereinbarung mit Anstellung (PDF, 195 KB)

Betreuungsbestätigung für Doktorierende (PDF, 243 KB)

Abschluss des Doktorats

(gemäss Promotionsverordnung 2010, Doktoratsordnungen 2019)

Publikation der Dissertation auf ZORA

Mit Inkrafttreten der Doktoratsordnungen 2019 wird das Promotionsverfahren mit der Publikation der Dissertation auf ZORA abgeschlossen. Die von der Promotionskommission vorgegebenen Überarbeitungsauflagen müssen für diese Publikation eingearbeitet werden.

Die Publikation wird durch das Dekanat vorgenommen. Es ist nicht zulässig, die Publikation auf ZORA selber vorzunehmen.

Die Publikation auf ZORA ersetzt die Publikation als E-Dissertation oder als Verlagspublikation und die Abgabe gedruckter Exemplare entfällt damit vollständig.
Bei der Option «Publikation auf ZORA» finden Sie drei Möglichkeiten vor:

  1. sofortige Publikation des Volltextes auf dem www, d.h. öffentlich einsehbar.
  2. sofortige Publikation des Volltextes im UZH-internen Web, d.h. nur mit shortname der UZH einsehbar.
  3. Sperre des Volltextes für 3 Jahre, nach Ablauf der Frist Publikation im www.

Option 3 ist insbesondere zu empfehlen, wenn Sie eine spätere Verlagspublikation planen.
In Fällen, in denen eine Sperrung des Volltexts länger als drei Jahre notwendig sein sollte (z.B. aus Copyright-Gründen), kann nach drei Jahren eine Verlängerung der Sperrfrist beantragt werden.  

Vorgehen

  • Wählen Sie auf unserer Homepage Theologische Fakultät-Studium-Doktorat den «Antrag Publikation auf ZORA» aus.
  • Senden Sie den ausgefüllten «Antrag Publikation auf ZORA» , ein PDF-A Ihrer Dissertation sowie ein separates PDF des Titelblattes inkl. Rückseite an das Dekanat (dekanat@theol.uzh.ch). Eine Anleitung zur Herstellung von archivierbaren PDFs (PDF-A) finden Sie unter Dokumente.
  • Bitte achten Sie darauf, dass Sie das Titelblatt und die Rückseite gemäss bereitgestellter Vorlage erstellen (Dokumente) und am Schluss der Dissertation ein kurzer Lebenslauf (ca. ½ Seite) angehängt ist.
  • Die PDF’s werden durch das Dekanat geprüft. Danach erfolgt die Publikation auf ZORA.

Nach der Publikation der Dissertation auf ZORA ist das Promotionsverfahren abgeschlossen und es sind keine Änderungen an der hochgeladenen Dissertation mehr möglich.

Dokumente:
Antrag Publikation auf ZORA (PDF, 28 KB)
Vorlage Titelblatt Dissertation (PDF, 23 KB)
Dissertation Title Page Template (PDF, 22 KB)
Anleitung PDF-A Erstellung (PDF, 633 KB)

Abschlussdokumente

Das Dekanat erstellt die definitiven Abschlussdokumente unmittelbar nach der Publikation der Dissertation auf ZORA und stellt diese den Doktorierenden zu. Ab diesem Zeitpunkt darf der Doktortitel geführt werden.

 

Ethikausschuss der Theologischen Fakultät

Der Ethikausschuss der Theologischen Fakultät ist zuständig für die ethische Prüfung von Forschungsprojekten, die im Rahmen der Theologischen Fakultät durchgeführt werden. Ein Votum des Ethikausschusses kann notwendig werden im Rahmen eines Antrags auf Forschungsförderung (z.B. beim SNF) oder im Zusammenhang mit der Publikation von Forsschungsergebnissen in einer Zeitschrift.

weitere Informationen: Ethikausschuss ThF

Weiterführende Informationen

Doktorat in Religionswissenschaft

Prof. Dr. Christoph Uehlinger
Religionswissenschaftliches Seminar
Kantonsschulstrasse 1
CH-8001 Zürich
+41 (0)44 634 47 32
E-Mail

Doktorat in Theologie

Prof. Dr. Jörg Frey
Theologisches Seminar
Kirchgasse 9
CH-8001 Zürich
+41 (0)44 63 44785
E-Mail

Prüfungsanmeldung im Dekanat

Patrizia Stadler von Ah            

Graduate Campus

Graduate Campus

Der Graduate Campus der Universität Zürich unterstützt Doktorierende und Postdocs in ihrer wissenschaftlichen Karriere.
Der Campus bietet Finanzierungen für fächerübergreifende Aktivitäten, Zugang zu einem grossen Netzwerk von Nachwuchsforschenden und organisiert Kurse im Bereich der „Überfachlichen Kompetenzen“.

Bild DSI Excellenzprogramm Neu

DSI Exzellenzprogramm für Doktorierende

Die Digital Socielty Initiative (DSI) bietet ein DSI Exzellenzprogramm für Doktorierende als ergänzendes Angebot zu den UZH Doktorats-studiengängen an. Dieses ist eine hervorragende Gelegenheit für angehende und beginnende Studierende aller Fakultäten, digitale Kompetenzen sowie interdisziplinäres Denken und Fähigkeiten in einem disziplinübergreifenden Umfeld aufzubauen, zu vertiefen und zu erweitern. Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreichem Abschluss des zweijährigen Curriculums ein DSI Exzellenzprogramm-Zertifikat. Weiter Informtionen und aktuelle Bewerbungsfristen finden Sie hier.

Kontakt: phd-programm@dsi.uzh.ch

Flyer