Særlige Iejligheder

Home / efter kategori "Besondere Gelegenheiten" (Page 2)
Matthäus 5,1-12

Matthäus 5,1-12

Reformationstag | 31. Oktober 2023 | Mt 5,1-12 | Friedrich Seven | 1   Als Jesus das Volk sah, ging er auf einen Berg. Und er setzte sich und seine Jünger traten zu ihm. 2   Und er tat seinen Mund auf, lehrte sie und sprach: 3  Selig sind, die da geistlich arm sind; denn ihrer ist das…

Fortsæt med at læse
Deuteronomium 4,5-20

Deuteronomium 4,5-20

Erzählt euren Kindern und Enkeln | Israelsonntag |10. Sonntag nach Trinitatis | 13.08.23 | 5. Mose 4,5–20 | Paul Wellauer | | Psalmgebet im Wechsel| Psalm 78,1-14 | Die Bibel nach Martin Luther, 2017* | Schuld, Gericht und Gnade in Israels Geschichte | [1 Eine Unterweisung Asafs.] I Höre, mein Volk, meine Unterweisung, neiget eure Ohren…

Fortsæt med at læse
Deuteronomium 4,5-20

Deuteronomium 4,5-20

Das jüdische Vermächtnis unseres Glaubens: Leben, Menschlichkeit, Mitgefühl | 10. So. n. Trinitatis | 13.08.23 | 5. Mose 4, 5-20 | Gert-Axel Reuß | Liebe Gemeinde, nach dem unvorstellbaren Grauen, das in deutschem Namen, mit Duldung, Billigung und Täterschaft über Jüdinnen und Juden in unserem Land und später in ganz Europa hereingebrochen ist, war die…

Fortsæt med at læse
Deuteronomium 4,5-20

Deuteronomium 4,5-20

WortGott | Israelsonntag, 10. Sonntag nach Trinitatis | 13.08.2023 | Dtn 4,5–20 | Christoph Kock | Famous last words Was bleibt? Mose fasst es zusammen. Bald wird er sterben und das Volk wird ohne ihn das Ziel erreichen. Bald wird er nicht mehr da sein und sie werden im verheißenen Land leben. Die Frage ist…

Fortsæt med at læse
Genesis 1

Genesis 1

Diese Schöpfung vertraue ich eurer Fürsorge an | 5. So. n. Tr.initatis | 09.07.2023 | Gen 1 | Peter Schuchardt | Vorbemerkung: Diese Predigt halte ich im Gottesdienst zum Beginn des Waldsommerfestes der Kreisjägerschaft Nordfriesland Gelesen werden Verse aus Gen 1: Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Die Erde war noch leer und öde,…

Fortsæt med at læse
Lukas 14, (15)16-24

Lukas 14, (15)16-24

73 Prüfungsfragen | 300 Jahre württembergische Reformation in Veitsweiler | 2. nach Trin. | 18. Juni 2023  | Lk 14, (15)16-24 | Uland Spahlinger | Liebe Gemeinde, spaßig war es kaum. Glaube war damals, vor sagen wir 500 Jahren, eine durch und durch ernste Sache. Man stritt erbittert um den richtigen Glauben, das richtige Gesangbuch, die richtige…

Fortsæt med at læse
Markus 1, (1-13) 14f  (Losung des  Ev.  Kirchentags 2023)

Markus 1, (1-13) 14f  (Losung des  Ev.  Kirchentags 2023)

‚Jetzt ist die Zeit‘  | Predigt über Markus 1, (1-13) 14f  (Losung des  Ev.  Kirchentags 2023)  | Jochen Riepe | Nachdem aber Johannes überantwortet war, kam Jesus nach Galiläa und predigte das Evangelium Gottes und sprach: Die Zeit ist erfüllt, und das Reich Gottes ist nahe herbei gekommen. Tut Buße und glaubt an das Evangelium‘….

Fortsæt med at læse
John 7:37-39

John 7:37-39

Pentecost | Sunday, May 29 2023 | John 7:37-39 | Evan McClanahan | I want to tell you about your pet dog. He is a wonderful dog. He’s sweet. He loves to cuddle. When he nudges your feet in the morning to get you out of bed for his morning walk, you find it a…

Fortsæt med at læse
Johannes 4,19-26

Johannes 4,19-26

„Es ist kommt die Zeit und ist schon jetzt…“| Pfingstmontag | 29.05.2023 | Joh 4,19–26 | Felix Stütz | Bald ist wieder Weihnachten. Zumindest fast. Denn das letzte Christfest liegt hinter uns. Karfreitag und Ostern ist auch vorbei. Pfingsten, das war gestern. Und Pfingstmontag, das ist doch nur der Abschied in die Trinitatiszeit. Erst kommt…

Fortsæt med at læse
Johannes 4,19-26

Johannes 4,19-26

Blicke über den Brunnenrand | Pfingstmontag | 29.05.2023 | Joh 4, 19-26 | Manfred Mielke | Liebe Gemeinde, Favoriten sind eine gute Hilfe, zum Beispiel beim Handy. Sie vereinfachen Anrufe aus einer langen Namensliste. Beim Beten ist es einfach, da ist Gott unser einziger Adressat, dafür haben wir umso mehr Anliegen. Wir beten beispielsweise um…

Fortsæt med at læse
Apostelgeschichte 2,1-11; Johannes 3,16-21

Apostelgeschichte 2,1-11; Johannes 3,16-21

Pfingstmontag | 29.05.2023 | Apg 2,1-11; Joh 3,16-21 (dänische Perikopenordnung) | Anna Jensen | Der Heilige Geist ist Zusammengehörigkeit mit Gott Was ist Geist? Geist ist Zusammengehörigkeit. Was ist Heiliger Geist? Heiliger Geist ist Zusammengehörigkeit mit Gott. Momentweise kann es geschehen, dass wir uns plötzlich verbunden fühlen, dass wir uns nahezu auflösen und mit dem…

Fortsæt med at læse
1. Korinther 2,12

1. Korinther 2,12

„Wissen und würdigen können, was einem geschenkt ist“ | Pfingstsonntag | 28.5.2023 | 1. Kor 2,12 | Hansjörg Biener | Für die Begrüßung Wissen und würdigen, was einem geschenkt ist, – das ist manchmal schwer. Sie kennen das bestimmt: Man bekommt etwas geschenkt, – und weiß nicht so recht, ob man sich freut oder nicht. Nicht umsonst…

Fortsæt med at læse
1.Korinther 2,12-16

1.Korinther 2,12-16

Gottes Geist hilft zu erkennen, was uns von Gott geschenkt ist | Pfingstsonntag | 27.05.2023 | 1.Kor 2,12-16 | Thomas Volk | Liebe Gemeinde, Pfingsten ist ein Fest, das Menschen in Bewegung bringt. Das war schon damals so, als die Jünger Jesu in einem Haus waren, ein Sturm der Begeisterung sie erfüllte und sie Feuer und…

Fortsæt med at læse
1. Korinther 2, 12-16

1. Korinther 2, 12-16

Getragen vom Geist der Liebe | Pfingstsonntag 28.05.2023 | 1 Kor 2, 12-16 | Peter Schuchardt | Die Gnade unsere Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! Amen Liebe Schwestern und Brüder, heute feiern wir das Pfingstfest. Es ist das Fest, das uns mit Liebe beschenkt….

Fortsæt med at læse
Johannes 14,22-31

Johannes 14,22-31

Pfingstsonntag | 28.05.2023 | Johannes 14,22-31 (dänische Perikopenordnung) | Elof Westergaard | Wir sind nicht friedlos trotz all des Unfriedens Pfingsten ist im dänischen Perikopenbuch mit zwei möglichen Lesungen aus dem Alten Testament angegeben. Man kann als Prediger entweder die Erzählung vom Turmbau zu Babel oder den Schöpfungsbericht als Lesung wählen. Beide Berichte gehören zur biblischen…

Fortsæt med at læse
1 Kor 2, 12-16

1 Kor 2, 12-16

Nicht aus menschlicher Weisheit, sondern aus Gottes Geist | Pfingstsonntag | 1 Kor 2, 12-16 | Ulrich Nembach | Liebe Gemeinde, heute Morgen soll uns nicht die Erzählung vom ersten Pfingstfest der christlichen Gemeinde in Jerusalem beschäftigen, wie sie in der Apostelgeschichte des Lukas (Acta 2) überliefert ist – in Anlehnung an die christliche Ikonographie…

Fortsæt med at læse
1. Petrus 5,1-4

1. Petrus 5,1-4

Gottes Kinder – leicht und fröhlich | Misericordias Domini | 23.04.2023 | 1.Petr.5,1-4 | Sabine Handrick | Liebe Gemeinde, liebe Tauffamilien Ich möchte uns heute ein Bild von Sieger Köder (1925-2015) vor Augen stellen. Bei dieser farbenfrohen Interpretation des Guten Hirten fällt auf den ersten Blick die fröhliche Stimmung auf: Fast kann man die Musik hören,…

Fortsæt med at læse
1. Korinther 15,1-11

1. Korinther 15,1-11

Vor-österliche Grabesgedanken | Ostersonntag | 09.04.2023 | 1. Kor 15, 1-11| Thomas Schlag | 1 Ich erinnere euch aber, Brüder und Schwestern, an das Evangelium, das ich euch verkündigt habe, das ihr auch angenommen habt, in dem ihr auch fest steht, 2 durch das ihr auch selig werdet, wenn ihr’s so festhaltet, wie ich es euch…

Fortsæt med at læse
1. Korinther 15,1-10

1. Korinther 15,1-10

Ein Brief an Paulus | Ostersonntag | 09.04.2023 | 1.Kor 15,1-10 | Suse Günther | Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des heiligen Geistes sei mit euch allen. AMEN Ich erinnere euch aber, liebe Geschwister, an das Evangelium, das auch Ihr angenommen habt, in dem Ihr auch fest…

Fortsæt med at læse
Lukas 24,1-12

Lukas 24,1-12

Ostersonntag |09.04.2023 | Lk 24,1-12 | Ulrich Nembach | Liebe Gemeinde! Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden. Mit diesem alten, auf das Lukasevangelium (Kap. 24, V. 34) zurückgehenden Gruß begrüße ich Sie an diesem Ostermorgen. Christen in aller Welt tun das seit vielen Jahrhunderten, aufgerichtet aus der Niedergeschlagenheit des Karfreitags, jubelnd, staunend, verwundert,…

Fortsæt med at læse
1. Korinther 15,1-11

1. Korinther 15,1-11

Evangelisch auf gutem Grund | Ostersonntag | 09.04.2023 | 1. Kor 15,1-11 | Peter Schuchardt | Die Gnade unsere Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! Amen Liebe Schwestern und Brüder, Immer wieder finde ich Werbeslogans faszinierend. Da wird in wenigen Worten ganz Prägnantes ausgesagt. Diese…

Fortsæt med at læse
1. Korinther 15,1-11

1. Korinther 15,1-11

Ostersonntag | 09.04.2023 | 1. Kor 15,1-11 | Hansjörg Biener | Für die Begrüßung „Der Herr ist auferstanden.“ – „Er ist wahrhaftig auferstanden.“ So lautet ein alter Ostergruß in den orthodoxen Kirchen. Längst hat er seinen Weg auch in die Westkirchen gefunden. Aber nicht allen geht dieser Wechselgruß leicht über die Lippen. Auferstehung – was…

Fortsæt med at læse
Markus 16,1-8

Markus 16,1-8

Ostersonntag | 09.04.2023 | Mk 16,1-8 (dänische Perikopenordnung) | Marianne Frank Larsen | Als Hans Barrøy stirbt, verstummt seine Frau. In dem Buch des norwegischen Autors Roy Jacobsen „Die Unsichtbaren“[1] kehrt er zurück zu seiner Insel am Ende des Tages nach einem Ausflug auf dem Festland. Er bringt seine Einkäufe an Land und zieht das Boot…

Fortsæt med at læse
Jesaja 26,13-14.19

Jesaja 26,13-14.19

Deine Toten aber werden leben | Osterfrühfeier | 9.04.2023 | Jesaja 26,13-14.19 | Paul Wellauer | [Vorbemerkungen: Die liturgische Osterfrühfeier beginnt um 06.00 Uhr auf dem Friedhof bei der Kirche am Osterfeuer und geht mit der am Osterfeuer entzündeten Osterkerze in der Kirche weiter. An der Feier beteiligt sind mehrere Lektor/innen, welche abwechslungsweise mit der…

Fortsæt med at læse
O Haupt voll Blut und Wunden

O Haupt voll Blut und Wunden

O Haupt voll Blut und Wunden | Karfreitag | 07.04.2023b | verfasst von Barbara Pfister | Lied- und Bildpredigt zu «O Haupt voll Blut und Wunden» und Isenheimer «Kreuzigungstafel» Liturgischer Hinweis: Hinführung zur Predigt, Lied und Bild Eingangsvers: Johannes 15,13 Karfreitag – ein Tag voller Kummer, Klage und Trauer. Doch interessanterweise heisst er in den…

Fortsæt med at læse
Jesaja 54, 7-10

Jesaja 54, 7-10

Ein Gott, der umkehrt. | Lätare| 19. März 2023 | Jesaja 54, 7-10 | Kira Busch-Wagner | Liebe Gemeinde, bestimmt kennen Sie das auch: Sie treffen jemanden aus der Schulzeit, oder zum Konfirmationsjubiläum, Sie kommen miteinander ins Gespräch und haben das Gefühl: es ist wie früher. Als seien nicht Jahre und Jahrzehnte vergangen. Sie sind…

Fortsæt med at læse
Jesaja 54,7-10

Jesaja 54,7-10

Gottes Mutterschoss | 19. März 2023 | Lätare | Jesaja 54,7-10 | Thomas Muggli-Stokholm | Nick hat seit Jahren kaum mehr einen Bezug zur Familie. Nach allem, was vorgefallen ist, bleibt er das schwarze Schaf. Niemand sucht seine Nähe, auch heute nicht, beim Abschied von seiner Mutter. Es gibt keine Abdankung, nur eine Beisetzung im…

Fortsæt med at læse
Herr über alle Könige

Herr über alle Könige

«Herr über alle Könige» | Predigt im Evensong | 1. März 2023 | Daniel 2,46-48 | Lesung Jesus erzählte der Menge ein weiteres Gleichnis: »Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Senfkorn, das ein Mann[a] auf sein Feld sät. 32 Es ist zwar das kleinste aller Samenkörner. Aber was daraus wächst, ist größer als alle anderen…

Fortsæt med at læse
Johannes 3,1-9

Johannes 3,1-9

Semestereröffnungsgottesdienst | Predigt im Evensong | 22.02.2023 | Joh 3,1-9 | Simon Peng-Keller | Für einen Semestereröffungsgottesdienst scheint es keinen ungeeigneteren Text zu geben als jenes Evangelium, das wir soeben gehört haben. Wir stehen am Beginn einer Periode intensiven Lehren und Lernens, des klaren Reflektierens und schlüssigen Argumentierens. Doch dazu bietet uns dieser Text wenig…

Fortsæt med at læse
Mehr zum Evensong

Mehr zum Evensong

Der «Evensong» ist ein Gottesdienst, der mittwochabends von der Theologischen Fakultät der UZH organisiert und verantwortet wird. Er findet in der Regel um 18 Uhr im Fraumünster stattfindet.Es ist ein öffentlicher Abendgottesdienst und zugleich eine Übung für Theologiestudent*innen in den Bereichen Homiletik und Liturgik. Auf dieser Seite können Sie einige der im Rahmen dieses Gottesdienstes gehaltenen Predigten…

Fortsæt med at læse
da_DKDansk