02) 2 Mosebog

Home / Bibel / Gl. Testamente / efter kategori "02) 2. Mose / Exodus" (Page 3)
Exodus 20,12

Exodus 20,12

  Göttinger Predigten im Internet hg. von Ulrich Nembach und Johannes Neukirch (-> zur Dekalog-Übersicht) Predigtreihe zum Dekalog, Februar 2002 Das vierte Gebot (Exodus 20,12) – Heinz Fischer Liebe Christen, es kann kein Zufall sein: Das vierte Gebot ist das erste auf der zweiten Tafel. In vielen alten Kirchen gibt es Bilder von Mose oder…

Fortsæt med at læse
Exodus 20

Exodus 20

  www.theologie-online.net – Ressourcen zur Praktischen Theologie (-> zur Dekalog-Übersicht) Predigten und Texte zum Dekalog, April 2002 Reflexion zum 9. Gebot, Michael Sievernich Haus des Nächsten – das 9. Gebot in theologisch-praktischer Perspektive Wer theologisch über das 9. Gebot des Dekalogs nachdenkt, muß zunächst die bis heute nachwirkenden Tradierungsformen in der katechetischen Literatur erläutern und…

Fortsæt med at læse
Exodus 32, 7-14

Exodus 32, 7-14

  Göttinger Predigten im Internet hg. von Ulrich Nembach und Johannes Neukirch Rogate (5. Sonntag nach Ostern), 5. Mai 2002 Predigt über 2. Mose 32, 7-14, verfaßt von Charlotte Hoenen Liebe Gemeinde! Im Gebet mit Gott zu reden – das ist ein großer Reichtum. An Gott als Gegenüber wenden sich Menschen im Glauben mit ihren…

Fortsæt med at læse
Exodus 20

Exodus 20

  www.theologie-online.net – Ressourcen zur Praktischen Theologie (-> zur Dekalog-Übersicht) Predigten und Texte zum Dekalog, April 2002 Reflexion zum 7. Gebot, Eberhard Busch Exodus 20,15: Gott spricht: Du sollst nicht stehlen. Wir können auch dieses Gebot so wenig wie die anderen als eine allgemein menschliche Moralvorschrift verstehen. Wir haben es in dem besonderen Sinn aufzufassen,…

Fortsæt med at læse
Exodus 16, 2-3.11-18

Exodus 16, 2-3.11-18

Göttinger Predigten im Internet hg. von Ulrich Nembach und Johannes Neukirch 7. Sonntag nach Trinitatis 14. Juli 2002 Predigt über 2. Mose 16, 2-3.11-18 verfaßt von Hans-Gottlieb Wesenick Es murrte die ganze Gemeinde wider Mose und Aaron in der Wüste. Und sie sprachen: „Wollte Gott, wir wären in Ägypten gestorben durch des HERRN Hand, als wir…

Fortsæt med at læse
Exodus 3, 1-14

Exodus 3, 1-14

1 Mose hütete die Schafe Jethros, seines Schwiegervaters, des Priesters in Midian, und trieb die Schafe hinter die Wüste und kam an den Berg Gottes, Horeb. 2 Und der Engel des Herrn erschien ihm in einer feurigen Flamme aus dem Busch. Und er sah, dass der Busch mit Feuer brannte und ward doch nicht verzehrt;…

Fortsæt med at læse
Exodus 19,1-6

Exodus 19,1-6

„Erfahrungen am Fuße des Berges Sinai“ Es fällt uns schwer und gelingt uns wohl kaum, Texte der Bibel – wie den eben gehörten aus 2. Mose 19,1-6 (oder wie man im Raum der katholischen Kirche eher zu sagen gewohnt ist, aus Ex 19,1-6) – immer sofort in ihrer historischen Ereignisebene zu verstehen. Von dieser sind…

Fortsæt med at læse
2. Mose 19, 1-6

2. Mose 19, 1-6

10. Sonntag nach Trinitatis, 31. Juli 2005 Predigt über 2. Mose 19, 1-6, verfasst von Rudolf Schmidt Vorbemerkung Die Frage nach dem angemessenen Predigttext für den 10. Sonntag nach Trinitatis bedenkt Helmut Ruppel in seien Gedanken zu Johannes 2,13-22 in den „Göttinger Predigtmeditationen (Pastoraltheologie 94. Jg. 2005, S. 366ff) in großer und bedenkenswerter Ausführlichkeit. Ich…

Fortsæt med at læse
2. Mose 3, 1-14

2. Mose 3, 1-14

Letzter Sonntag nach Epiphanias, 16. Januar 2005 Predigt über 2. Mose 3, 1-14, verfasst von Jürgen Jüngling Wahr und wahrhaftig – solche dichten und konzentrierten Texte wie dieser von der Berufung des Mose haben selbst in der Bibel Seltenheitswert. Es handelt sich um einen einzigen Dialog zwischen Gott und Mensch, übrigens den längsten und ausführlichsten,…

Fortsæt med at læse
2. Buch Mose, Kapitel 3, 1-14

2. Buch Mose, Kapitel 3, 1-14

Predigt zu 2. Buch Mose, Kapitel 3, 1-14 Predigt von Anne Töpfer Liebe Gemeinde! Wer bin ich eigentlich? Was ist mir wichtig? Wie will ich sein/werden? Irgendwann stellt sich jede/r diese Fragen. Die Antworten auf diese Frage fallen sehr verschieden aus. Sie hängen davon ab, wie ich mich erlebe und wie ich sein möchte, welche…

Fortsæt med at læse
2. Mose 13, 20-22

2. Mose 13, 20-22

Altjahresabend, 31. Dezember 2005 Predigt über 2. Mose 13, 20-22, verfasst von Bernd Eberhardt Also zogen sie aus von Sukkoth, und lagerten sich in Etham, vorn an der Wüste. Und der Herr zog vor ihnen her, des Tages in einer Wolkensäule, dass er sie den rechten Weg führte, und des Nachts in einer Feuersäule, dass…

Fortsæt med at læse
2. Mose 13, 20-22

2. Mose 13, 20-22

Altjahresabend, 31. Dezember 2005 Predigt über 2. Mose 13, 20-22, verfasst von Martin Schewe Wenn wir an das vergangene Jahr denken, liebe Gemeinde, an die Zeit, die seit dem vorigen Silvesterabend abgelaufen ist, dann können wir an eine gerade Linie denken. Ebenso, wenn wir uns das neue Jahr vorzustellen versuchen. Noch eine gerade Linie. Oder…

Fortsæt med at læse
2. Mose 13, 20-22

2. Mose 13, 20-22

Altjahresabend, 31. Dezember 2005 Predigt über 2. Mose 13, 20-22, verfasst von Ulrich Metzger 1. Das Volk Israel, liebe Gemeinde, befindet sich auf einem langen, anstrengenden Weg. Die Wanderung, die es vor sich hat, wird 40 Jahre dauern. Es ist zwar der Weg von Knechtschaft in die Freiheit, aus der Fremde in die Heimat. Aber…

Fortsæt med at læse
2. Mose 13, 20-22

2. Mose 13, 20-22

Altjahresabend, 31. Dezember 2005 Predigt über 2. Mose 13, 20-22, verfasst von Karl Rennstich 20 So zogen sie aus von Sukkot und lagerten sich in Etam am Rande der Wüste. 21 Und der HERR zog vor ihnen her, am Tage in einer Wolkensäule, um sie den rechten Weg zu führen, und bei Nacht in einer…

Fortsæt med at læse
2. Mose 13, 20-22

2. Mose 13, 20-22

Altjahresabend, 31. Dezember 2005 Predigt über 2. Mose 13, 20-22, verfasst von Andreas Vonach Wieder liegt ein Jahr hinter uns, aber auch ein neues vor uns. Die vergangenen 365 Tage waren für uns alle eine Wanderung, die uns auf unserem Lebensweg ein bestimmtes Stück näher zu unserem Ziel gebracht hat. Viele Steine galt es dabei…

Fortsæt med at læse
In die Kirche gehen und …

In die Kirche gehen und …

In die Kirche gehen und wieder nach Hause | 3. Sonntag nach Epiphanias | 2. Mose 34,27-35; Matthäus 17,1-9 (dänische Perikopenordnung) | von Peter Fischer-Møller | Irgendetwas ist merkwürdig mit dem Kirchgang der Dänen. Das ist eine alte Geschichte. Man kann das lesen in alten Erinnerungen von Pastoren aus dem 18. Jahrhundert, wo draußen auf…

Fortsæt med at læse
Hørelsen og de andre sanser

Hørelsen og de andre sanser

2. søndag efter helligtrekonge  | 2. Mosebog 33, 18-23; Romerbrevet 12,6-16a; Johannesevangeliet 2, 1-11 | af Christiane Gammeltoft-Hansen |  Af alle sanserne har høresansen været den foretrukne i den luthersk-evangeliske kirke. Vi kan undvære meget – bare ikke det at få fortalt. Øjne, næse, mund, krop og øre. Da bliver disse fem. Men bedst er øret….

Fortsæt med at læse
Das Hören und die anderen Sinne

Das Hören und die anderen Sinne

Predigt zu 2. Mose 33,18-23; Römer 12,6-16a; Johannes 2,1-11 (dänische Perikopenordnung) | verfasst von Christiane Gammeltoft-Hansen |   Von allen Sinnen ist es wohl das Gehör, das in der evangelisch-lutherischen Kirche am höchsten geschätzt wird. Vieles können wir entbehren – nur nicht dies, dass uns etwas erzählt wird. Augen, Nase, Mund, Leib und Ohren. Das…

Fortsæt med at læse
Vom Lockdown zur Exit-…

Vom Lockdown zur Exit-…

Vom Lockdown zur Exit-Strategie – Zwischen Exodus und Jahreswechsel | Altjahresabend, 31.12.2020 | Predigt zu Exodus 13,20–22, verfasst von Malte Cramer und Niels Kindl | Vom Lockdown zur Exit-Strategie – Zwischen Exodus und Jahreswechsel [1] 1a        Lockdown in Ägypten (Ex 12,1–28) Ramses, in Ägypten, 15. April 1440 v. Chr.[2] Das ganze Volk Israel befindet sich…

Fortsæt med at læse
Der eine Gott und seine …

Der eine Gott und seine …

Der eine Gott und seine vielen Wandlungen | Predigt zu Exodus 13, 20-22 und 14, 1-20 in Auswahl | Altjahresabend 31.12.2020 | Ulrich Kappes | Liebe Gemeinde, der heutige Predigttext berichtet von dem Aufbruch des Volkes Israel aus Ägypten. Hals über Kopf hatten die Israeliten das „Sklavenhaus Ägypten“ verlassen. Gott bestimmte fortan den Reiseweg, den sie…

Fortsæt med at læse
Gott geht uns in die …

Gott geht uns in die …

Gott geht uns in die unbekannte Zukunft voran – jeden Tag, jede Nacht. | Altjahrsabend, 31.12.2020 | Text: 2. Mose / Exodus 13,20-22 | verfasst von Rainer Stahl | „Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen!“   Liebe Leserin, lieber Leser! Liebe Schwestern…

Fortsæt med at læse
Der eine und der…

Der eine und der…

Der eine und der dreieinige Gott | Predigt zu 2. Mose 3,1-17.10-14; Johannes 14,1-11 (dänische Perikopenordnung) | verfasst von Peter Fischer-Møller | aus dem Dänischen übersetzt von Eberhard Harbsmeier | Da wo ich aufgewachsen bin, in der Nähe von Kopenhagen in den 60er Jahren, waren viele, die sagten, dass sie nicht an Gott glaubten – jedenfalls nicht…

Fortsæt med at læse
Den ene og den treenige Gud

Den ene og den treenige Gud

3. søndag efter påske – 3.5.2020 | 2. Mos 3,1-7.10-14; Joh. 14, 1-11 | af Peter Fischer-Møller |   Der hvor jeg voksede op, uden for København i 60erne, var der mange, der sagde, de ikke troede på Gud – i hvert fald ikke sådan som kirken talte om Gud som Fader, Søn og Helligånd. Man troede…

Fortsæt med at læse
Überlebenskonzept

Überlebenskonzept

Predigt zu 2. Mose 12,1–4(5)6–8(9)10–14 | verfasst von Pfarrerin Sabine Handrick |   Im Namen Gottes, der da war – der da ist – und der kommen wird. Amen   Liebe Gemeinde!   Willkommen heute Abend zur Andacht am Gründonnerstag 2020. Die Covid19-Pandemie zwingt uns zu Vorsicht. Die Gemeinde kann zurzeit nicht direkt zusammenkommen und so…

Fortsæt med at læse
Predigtbeitrag

Predigtbeitrag

Predigt zu 2. Mose 12, 1-14 (1-4(5)6-8(9)10-14) | verfasst von Pfr. Winfried Klotz | 2. Mose 12, 1-14 (1-4(5)6-8(9)10-14)   Einsetzung des Passafestes (vgl. 4. Mose 9,1-14; 5. Mose 16,1-8) 12,1 Der HERR aber sprach zu Mose und Aaron in Ägyptenland: 2 a Dieser Monat soll bei euch der erste Monat sein, und von ihm…

Fortsæt med at læse
da_DKDansk