Pfingsten

Sitio / Ocasiones Especiales / Días festivos / Archivar por categoría "Pfingsten" (Page 2)
Johannes 4,19-26

Johannes 4,19-26

Göttinger Predigten im Internet hg. von Ulrich Nembach und Johannes Neukirch Pfingstmontag 4. Juni 2001 Predigt über Johannes 4,19-26 verfaßt von Hartmut Jetter Ein Gespräch am Brunnenrand „über Gott und die Welt“. Eigentlich wollte sie ja nur Wasser holen, Wasser aus dem Brunnen mit dem Namen des Erzvaters Jakob. Doch – bereits der Gang der namenlosen Frau…

sigue leyendo
Pfingstpredigt

Pfingstpredigt

Von einem schwedischen Gutsbesitzer wird erzählt, daß er in den Besitz eines Gemäldes kam, das ihn stark beeindruckte. Es war besonders die Lichtkraft, die aus dem Bilde strahlte, die ihn nicht losließ. Das Motiv war ein Sonnenaufgang. Hinter einer Bergkette mit schönen und feinen Formen stieg die Morgensonne wie eine leuchtende Feuerkugel in das Blau…

sigue leyendo
Johannes 14, 23-27

Johannes 14, 23-27

Pfingstsonntag, 8. Juni 2003 Predigt über Johannes 14, 23-27, verfaßt von Gerhard Sauter „Der Geist, den mein Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.“ Haben auch Sie gestutzt, als Sie das hörten? Ist unser Gedächtnis so schlecht geworden, daß wir an Jesu…

sigue leyendo
Apostelgeschichte 2, 1-18

Apostelgeschichte 2, 1-18

Liebe Gemeinde, am Himmel regte sich kein Lüftchen. Nichts deutete auf etwas Besonderes hin. Nur in den Straßen wimmelte es von Menschen. Aber auch das war ganz normal zum Pfingstfest in Jerusalem. Jedes Jahr spülte dieses jüdische Wallfahrtsfest ein buntes Völkergemisch aus aller Herren Länder in die Stadt. An das Sprachengewirr hatten sich inzwischen alle…

sigue leyendo
Genesis 11, 1-9

Genesis 11, 1-9

„Der Traum von dem einen Hut, unter den alle passen, erweist sich in Wirklichkeit als Alptraum, und der Hutmacher gibt sich zu erkennen als einer, der verschiedene Hüte nicht aushält. Er hält seinen Kopf für die Hauptsache“. Diese Gedanken, liebe Geschwister, fand ich in einer Predigthilfe als Einstieg in den heutigen Predigttext. Ich denke, dieser…

sigue leyendo
Johannes 16, 5-15

Johannes 16, 5-15

Pfingstsonntag, 15. Mai 2005 Predigt über Johannes 16, 5-15, verfasst von Dietz Lange Liebe Gemeinde! Jesus ist im Begriff, Abschied zu nehmen. Die Jünger werden ihn nicht mehr sehen. Traurigkeit überfällt sie, und zugleich auch Angst vor dem, was nun werden soll. Das ist die Situation, die uns dieser Abschnitt aus dem Johannesevangelium vor Augen…

sigue leyendo
Johannes 14, 22-31

Johannes 14, 22-31

Pfingstsonntag, 15. Mai 2005 Predigt über Johannes 14, 22-31, verfasst von Elisabeth Birgitte Siemen (Dänemark) Der Schriftsteller Vilhelm Bergsöe hat einmal von einem Gespräch über die Dreieinigkeit erzählt, das er mit einem italienischen Pferdekutscher geführt hatte. Der Italiener habe kein Geheimnis daraus gemacht, dass er von den Dreien dem Sohn eindeutig den Vorzug gab. Der…

sigue leyendo
Johannes 16, 5-15

Johannes 16, 5-15

Pfingstsonntag, 15. Mai 2005 Predigt über Johannes 16, 5-15, verfasst von Jobst v. Stuckrad-Barre 5 Jetzt aber gehe ich hin zu dem, der mich gesandt hat; und niemand von euch fragt mich: Wo gehst du hin? 6 Doch weil ich das zu euch geredet habe, ist euer Herz voll Trauer. 7 Aber ich sage euch…

sigue leyendo
Apostelgeschichte 2,1–41

Apostelgeschichte 2,1–41

Muttersprache | Pfingsten | Apg 2,1–41 | Erik Bredmose Simonsen | In der Sprache entsteht die Welt. Das Kind lernt die Welt durch die Sprache kennen. Für das Kind, das noch keine Sprache hat, besteht alles nur aus unbestimmten Formen. Das Kind sieht eine ganze Menge, aber es weiß noch nicht, was das ist, was es…

sigue leyendo
1. Korinther 2, 12-16

1. Korinther 2, 12-16

Pfingstsonntag, 4. Juni 2006 Predigt zu 1. Korinther 2, 12-16, verfasst von Ján Grešo (Bratislava, Slowakei) „Wir aber haben nicht empfangen den Geist der Welt, sondern den Geist aus Gott, dass wir wissen können, was uns von Gott geschenkt ist. Und davon reden wir auch nicht mit Worten, wie sie menschliche Weisheit lehren kann, sondern…

sigue leyendo
1. Korinther 2, 12-16

1. Korinther 2, 12-16

Pfingstsonntag, 4. Juni 2006 Predigt zu 1. Korinther 2, 12-16, verfasst von Anita Christians-Albrecht Gott, de immer dor west het un dorweesen will för alle Tieden, de mag ok nu ganz dicht bi uns wesen un uns sien Free schenken. Amen. Pingsten is’n sünnerboren Fest, finnen Ji nich ok, leeve Lüüd? Seeker, dat wi’n poor…

sigue leyendo
Johannes 14,23-27

Johannes 14,23-27

Pfingsten Predigt zu Johannes 14,23-27, verfasst von Dr. Petra Savvidis 14, 23 Jesus sprach zu seinen Jüngern: „Wer mich liebt, der wird mein Wort halten; und mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm nehmen. 24 Wer aber mich nicht liebt, der hält meine Worte nicht. Und das Wort, das ihr hört,…

sigue leyendo
es_ESEspañol