Kapitel 06 / Chapter 06

Sitio / Bibel / Nuevo Testamento / 01) Mateo / Archivar por categoría "Kapitel 06 / Chapter 06" (Page 2)
Mateo 6:11-13

Mateo 6:11-13

EL COMBUSTIBLE DEL REINO Padre, santificado sea tu nombre. Venga tu reino. Danos hoy el pan nuestro de cada día. Y perdónanos nuestros pecados, porque también nosotros perdonamos a todos los que nos deben. Y no nos metas en tentación. Como pastor yo he tenido que acompañar a personas en situaciones muy difíciles, hasta desesperantes….

sigue leyendo
Psalm 90 und Matthäus 6, 5-13

Psalm 90 und Matthäus 6, 5-13

Ein Tag und tausend Jahre Wieder ist ein Jahreswechsel vollzogen. Das gibt Anlaß, zurückzudenken, und nach vorn zu denken. Vor uns haben wir noch einen Tag, jedenfalls einen halben Tag, ja ein Jahr, vielleicht viele Jahre, und unsere Nachkommen haben vielleicht hunderte, vielleicht tausende von Jahren. Ein Tag, wo wir hier sind mit all dem,…

sigue leyendo
Matthäus 6, 5-13

Matthäus 6, 5-13

Neujahrstag, 1. Januar 2006 Predigt über Matthäus 6, 5-13, verfasst von Lars Ole Gjesing (Dänemark) Es ist merkwürdig, dass in der Entwicklung unserer Gesellschaft gewaltige Gegensätze eingebaut sind. Und das wird Jahr für Jahr deutlicher, wenn wir zurückschauen. Der Wohlstand wächst ununterbrochen in unserem Teil der Welt, und mit ihm wächst unsere Freiheit zu tun,…

sigue leyendo
Matthew 6:24-33

Matthew 6:24-33

THANKSGIVING DAY ( USA), NOVEMBER 23, 2006 A sermon based on Matthew 6:24-33 (RCL) by Hubert Beck No one can serve two masters, for either he will hate the one and love the other, or he will be devoted to the one and despise the other. You cannot serve God and money. Therefore I tell…

sigue leyendo
Matthæus 6,5-13

Matthæus 6,5-13

Nytårsdag, 1.1.2006 Matthæus 6,5-13, Lars Ole Gjesing Det er mærkeligt, at der er indbygget nogle voldsomme modsætninger i udviklingen af vores samfund. og det bliver tydeligere år for år, når vi ser tilbage. Velstanden vokser konstant i vores del af verden, og med den vokser vores frihed til at gøre, hvad vi vil. Mulighedernes antal…

sigue leyendo
Matthew 6:1-6, 16-21

Matthew 6:1-6, 16-21

Ash Wednesday, February 21, 2007 Matthew 6:1-6, 16-21, Walter Harms A LOOK AT OUR PIETY Ash Wednesday marks the beginning of a 40 day time span that ends on the eve of our Lord’s resurrection from the dead. The “ash” of Ash Wednesday implies something destroyed, demolished, gone. Not only destroyed are the palms of…

sigue leyendo
Orar sin y con sentido

Orar sin y con sentido

 Sexto domingo de Pascua – 17.5.2020 | Mateo 6:5-15 | Michael Nachtrab | Fue en una de las conferencias que anualmente solemos tener como cuerpo ministerial que estalló algo así como una pequeña bomba: un colega se levantó y señaló con cierta vehemencia de que en nuestras oraciones tratábamos a Dios como si no supiera…

sigue leyendo
Eine kleine Schule …

Eine kleine Schule …

Eine kleine Schule des Betens in Zeiten von Corona – #Wirbetenzuhause | Predigt zu Matthäus 6,5-15 | verfasst von Katharina Wiefel-Jenner | Matthäus 6,5-15 Und wenn ihr betet, sollt ihr nicht sein wie die Heuchler, die gern in den Synagogen und an den Straßenecken stehen und beten, um sich vor den Leuten zu zeigen. Wahrlich,…

sigue leyendo
Beten – wie geht das?

Beten – wie geht das?

Predigt zu Matthäus 6,5-15 | verfasst von Andreas Schwarz |   5 Und wenn ihr betet, sollt ihr nicht sein wie die Heuchler, die gern in den Synagogen und an den Straßenecken stehen und beten, um sich vor den Leuten zu zeigen. Wahrlich, ich sage euch: Sie haben ihren Lohn schon gehabt. 6 Wenn du…

sigue leyendo
Das Gebet…

Das Gebet…

Das Gebet – selbstverständlich und außerordentlich! | Predigt über Mt 06, 5-13 | verfasst von Andreas Pawlas | Und wenn ihr betet, sollt ihr nicht sein wie die Heuchler, die gern in den Synagogen und an den Straßenecken stehen und beten, damit sie von den Leuten gesehen werden. Wahrlich, ich sage euch: Sie haben ihren Lohn…

sigue leyendo
Einladung zum Gebet

Einladung zum Gebet

Predigt zu Matthäus 6, 5-15 | verfasst von Rainer Kopisch | Liebe Gemeinde, am 8. Mai 1945 vor 75 Jahren war der zweite Weltkrieg zu Ende. Aus diesem Anlass liefen im Fernsehen viele Dokumentarfilme, die die Ereignisse der Zeit vor dem Krieg, dem Krieg selber und der Nachkriegszeit zeigten. Die Leiden und Opfer von Millionen…

sigue leyendo
Wie wir beten sollen

Wie wir beten sollen

Predigt zu Matth. 6,5–15 | verfasst von Dietz Lange | Liebe Gemeinde! Als ich Konfirmand war, also in grauer Vorzeit, mussten wir vieles auswendig lernen: Luthers Kleinen Katechismus ganz, das Glaubensbekenntnis, etliche Kirchenlieder mit sämtlichen Strophen und natürlich das Vaterunser. Das hat sich längst geändert. Aber jedenfalls das Vaterunser können wir noch alle. Ist dann…

sigue leyendo
es_ESEspañol