18.04.2018 Prophezey II - Quellen der Bibel – Kunst und Lust des Übersetzens
Kursabend im Rahmen der Volkshochschule des Kantons Zürich mit Martin Rüsch, Pfarrer Grossmünster, mit Dr. Peter Schwagmeier, Pfrn. Bettina Bartels und Pfr. Dr. Matthias Rüsch
Bibeltext: Genesis 9,6 (Der Mensch als Bild Gottes)
Musikalischer Beitrag: Kantor Daniel Schmid u.a.
Download Flyer
11.04.2018 Prophezey I - Quellen der Bibel – Kunst und Lust des Übersetzens
Kursabendmit Martin Rüsch, Pfr. Grossmünster, Prof. Dr. Konrad Schmid, Pfrn. Brigitte Becker, Pfr. Dr. Michael Bauman und Pfr. Patrick Schwarzenbach
Bibeltext: Exodus 3,14 (Der Name Gottes)
Musikalischer Beitrag: Kantor Daniel Schmid u.a.
Download Flyer
23.03.2018 Freiheit 4. Colloquium
„Alttestamentliche Diskurse über Philosophie, Ethik, Politik, Theologie“
23. bis Sonntag, 25. März 2018 an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen,
09.03.2018 «EX TEMPORE» – Alles hat seine Zeit
Orgelkonzert in der Augustinerkirche mit Referat von Prof. Dr. Thomas Krüger
Mehr …
08.03.2018 Bibelwissenschaft und Glaube
Vortrag von Prof. Dr. Thomas Krüger, Professor für alttestamentliche Wissenschaft
Mehr …
15.11.2017 The Bible in its Near Eastern Contexts (Ancient, Medieval, Modern): Philological Perspectives on the Pentateuch, Syriac, Samaritan, and Arabic Bibles
A panel discussion with George A. Kiraz, Konrad Schmid, Sabine Schmidtke, and Stefan Schorch
Institute for Advanced Study
Download Flyer (PDF, 771 KB)
23.05.2017 «Neues Christentum ohne Altes Testament?» Ein zu Recht gescheiterter Reformationsversuch!
Vortrag von Prof. Konrad Schmid.
Download Flyer (PDF, 202 KB)
12.05.2017 Religion und Gewalt - ein unzertrennliches Paar?
Abendveranstaltung mit Prof. Dr. Konrad Schmid
07.04.2017 selber lesen - selber denken - selber glauben
07.04.2017, selber lesen - selber denken - selber glauben
Vortragsreihe im St. Anna Forum
Download Flyer (PDF, 186 KB)
26.10.2016 Who wrote the Pentateuch?
Vortrag von Prof. Dr. Konrad Schmid am Institut romand des sciences bibliques (Universität Lausanne).
13.10.2016 Christentum ohne Altes Testament?
Festvortrag von Prof. Dr. Konrad Schmid am dies facultatis 2016 der Universität Wien.
15.06.2016 Talk: Happiness
Manifesta11: Theologian Konrad Schmid and artistic duo Niklas Nitschke and Vadim Zakharov discuss what happiness means.
15.06.2016 Arbeitsgespräch Glück
Arbeitsgespräch in englischer Sprache mit Professor Konrad Schmid und dem Künstlerduo Niklas Nitschke und Vadim Zakharov Rahmen der Manifesta11
11.04.2016 Schöpfung und Lebenswelt
Vortrag von Konrad Schmid an der Volkshochschule Winterthur.
20.04.2016 Von der jüdischen Sekte zur Weltreligion
Referat von Konrad Schmid an der Volkshochschule Zürich.
16.03.2016 SCHWEIZ als GOTT?
Referate von Prof. Dr. André Holenstein, Historiker und von Prof. Dr. Konrad Schmid, Theologe / anschliessend Diskussion / Eine Veranstaltung in der Reihe "Zum Thema. Brennpunkte des Lebens"
09.03.2016 Vortrag und Diskussion: «Das Alte Testament: veraltet oder unverzichtbar?»
Vortrag und Diskussion mit Konrad Schmid im Kirchgemeindehaus Muri. im Zentrum steht der neu aufgeflammte Streit um die Bedeutung des Alten Testaments für Christentum und Kirche.
28.02.2016 Erzählen vom Anfang
Konrad Schmid an PhiloThiK, der philosophischen Gesprächsreihe im Kornhaus Baden.
09.03.2016 Die Bedeutung des Alten Testaments für die Kirche
Vortragsabend mit Prof. Konrad Schmid im Kirchgemeindehaus Muri
21.01.2016 Religion and Civil Societies
The Second Meeting of the Global Network of Research Centers for Theology, Religious and Christian Studies
27.01.2016 The Post-Priestly Pentateuch
Buchvernissage in Rom von:
"The Post-Priestly Pentateuch: New Perspectives on its Redactional Development and Theological Profiles"
Ed. by Federico Giuntoli and Konrad Schmid