Navigation auf uzh.ch

Suche

Theologische Fakultät Zentrum für Kirchenentwicklung

Herzlich willkommen am ZKE

Wer wir sind:

Das Zentrum für Kirchenentwicklung (ZKE) bearbeitet Fragen der Kirchenentwicklung, gelebter Religion und digitaler Theologie und des Gemeindeaufbaus wissenschaftlich fundiert und kirchlich praxisrelevant. Damit bildet das ZKE eine Scharnierstelle zwischen universitärer Forschung und kirchlicher Umsetzung. Das ZKE besteht seit dem 1. Juni 2010.

Was wir tun:

Das ZKE hat folgende Aufgaben:

  • Forschung auf dem Gebiet der Kirchenentwicklung, gelebter Religion und digitaler Theologie
  • Vernetzung von Personen aus dem universitären und kirchlichen Umfeld im In- und Ausland, die sich mit diesen Fragestellungen beschäftigen
  • Grundlagenarbeit im Hinblick auf künftige Herausforderungen an die kirchliche Präsenz in der Gesellschaft
  • Unterstützung von Kirche und kirchlichen Gremien in ihrer ekklesiologischen Konzeptions- und Planungsarbeit

Weiterführende Informationen

Brücken zwischen Praxis und Wissenschaft!

Das Zentrum für Kirchenentwicklung (ZKE) schlägt Brücken zwischen Praxis und Wissenschaft, begleitet kirchliche Entwicklungsprozesse, vernetzt kirchliche Akteur*innen und fördert den theologischen Nachwuchs. In der aktuellen Ausgabe von notabeneist ein Porträt über das ZKE zu finden!

Religious Experience and Its Transformational Power

Mehr über Religious Experience and Its Transformational Power

In ihrer als Buch erschienenen Habilitationsschrift nähert sich Sabrina Müller dem Phänomen «religiöse Erfahrung» durch eine qualitativ-empirische Studie an. Sie untersucht die Erfahrungen von jungen, urbanen Menschen aus Europa und den USA. Es wird deutlich, dass Individuen selbst konstruktive Akteur*innen von Erfahrung und Theologie sind und religiöse Erfahrung manifestiert sich als transformative Hoffnungsperspektive.

Die Studie endet mit einem auf befreiungstheologische und feministische Theorien abgestützten Plädoyer für eine Theologie von unten, bei der die kontextuellen Perspektiven zentral für die praktisch-theologische Theoriebildung sind. Die englischsprachige Versionerschien am 11. Juni Open Access bei DeGruyter, die deutschsprachige Version ist ab Mitte September ebenfalls Open Access erhältlich.

Thank you

Forschung zur Zukunft der Kirche!

Die Stiftung der reformierten Kirchgemeinde Zürich unterstützt über die nächsten vier Jahre mit 520‘000 Franken Forschungsprojekte des ZKE! Die jährlichen Beiträge von 130‘000 Franken stehen für Fragestellungen rund um den kirchlichen Strukturwandel im urbanen Umfeld bereit. Konkret sollen damit zwei Projektstellen im Doc- oder Postdoc-Bereich finanziert werden. Wir sind sehr dankbar für diese grosszügige Unterstützung!
Die Förderung ermöglicht dem ZKE weitere wissenschaftliche Arbeiten in der Erforschung kirchlicher Entwicklungsprozesse und fördert die enge Kooperation zwischen Kirchentheorie und kirchlicher Praxis. Herzlichen Dank! Hier finden Sie weitere Informationen.

Logo der Göttinger Predigten im Internet

Ein neues Archiv!

Die Göttinger Predigten haben ein neues Archiv erhalten. Greifen Sie einfach und übersichtlich auf einen reichen Schatz von Predigten zu.