Publikationen
ZORA Publikationsliste
Download-Optionen
Publikationen
-
Artikel in wissenschaftlicher Zeitschrift
-
2023
-
Smart Theology and Social Competency: Navigating Youth Engagement in the Digital Age Ecclesial Practices, 10(1), 5–17. doi:10.1163/22144417-bja10044
-
Im Kern völlig unterschiedlich aufbruch. Unabhängige Zeitschrift für Religion und Gesellschaft, (262), 14–16.
-
Im Pfarrhaus brennt (wieder) Licht. Überlegungen zum digitalen Pfarrhaus anhand der Präsentation einer christlichen Influencerin auf Instagram Pastoraltheologie: Monatsschrift für Wissenschaft und Praxis in Kirche und Gesellschaft, 112(3), 77–96.
-
Das Allgemeine Priestertum. Risiken und Chancen eines theologischen Motivs für das Verhältnis von Pfarrperson und Freiwilligen Auge : Amt und Gemeinde : Zeitschrift für evangelisch-theologische Impulse & Diskurse, 72(4), 224–229.
-
Embracing the Unseen: A Journey into Qualitative Research in Theology. Introduction to the Panel and the Contributions Presented in this Journal Ecclesial Practices, (10), 133–136. doi:10.1163/22144471-bja10051
-
-
2022
-
Predigen im Kontext digitaler Dynamiken epd medien, 12–21.
-
Kwiyani, Harvey. 2020: Multicultural Kingdom: Ethnic Diversity, Mission and the Church Ecclesial Futures, 3(1), 115–117. doi:10.54195/ef12156
-
Theologisches Empowerment bei ehrenamtlichen Kirchenvorsteher*innen: Ein Citizen Science Projekt in der Schweiz und Österreich Praktische Theologie, 57(2), 110–118. doi:10.14315/prth-2022-570210
-
Nachfolge (als freiheitliche und lebensfördernde theologische Praxis) WiReLex Das wissenschaftlich-religionspädagogische Lexikon im Internet, 8(2016), online. doi:10.23768/wirelex.Nachfolge_als_freiheitliche_und_lebensfrdernde_theologische_Praxis.201049
-
Digitalization of ecclesiastical practice in the pandemic Euxeinos, 12(33), 5–10. doi:10.55337/trkv1607
-
Öffentliche Kommunikation christlicher Sinnfluencer:innen: Medienethische und kirchentheoretische Beobachtungen und Reflexionen Pastoraltheologie: Monatsschrift für Wissenschaft und Praxis in Kirche und Gesellschaft, 6(111), 203–218. doi:10.13109/path.2022.111.6.203
-
Wenn Menschen von Gott reden – Leutetheologien wahr- und ernstnehmen Praktische Theologie, 57(3), 183–185. doi:10.14315/prth-2022-570313
-
Auch für andere da: Freiwilliges (kirchliches) Engagment von Lernenden in der Beruflichen Grundbildung Transfer. Berufsbildung in Forschung und Praxis, 2022(2), online. Retrieved from https://sgab-srfp.ch/auch-fuer-andere-da/
-
-
2021
-
Alltagstranszendenz und die Verflüssigung des Kirche-Seins Praktische Theologie, 56(4), 253–257. doi:10.14315/prth-2021-560416
-
Neue Wege in den Pfarrberuf – Experimente zu einer kirchlichen Grundfrage Praktische Theologie, 56(1), 3–4. Retrieved from https://www.degruyter.com/document/doi/10.14315/prth-2021-560102/pdf
-
Kirche in Zeiten der Pandemie: Erfahrungen - Einsichten - Folgerungen : Einblicke in die internationale und ökumenische CONTOC-Studie. Deutsches Pfarrerblatt, (121), online. Retrieved from https://www.pfarrerverband.de/pfarrerblatt/archiv?tx_pvpfarrerblatt_pi1%5Baction%5D=print&tx_pvpfarrerblatt_pi1%5Bcontroller%5D=Item&tx_pvpfarrerblatt_pi1%5Bitem%5D=5339&cHash=e09bc6252e28fe9e6d13051bdb114594
-
Theological empowerment of lay leaders: a citizen science projekt in Switzerland and Austria Ecclesial Practices, 8(2), 185–198. doi:10.1163/22144471-bja10028
-
-