23. Mai 2025 Radiointerview Ö1: Wohnt Gott im Himmel?
Bis in die frühe Neuzeit war klar: Der religiöse Himmel und der naturwissenschaftliche Himmel sind eins. Doch mit der Aufklärung drängen die Naturwissenschaften den religiösen Himmel an den Rand. Wie klar ist die Trennung heute? Und was bedeutet die Erforschung und Nutzung des Weltalls für Theologie und Menschheit? Mit diesen Fragen befassen sich Andreas Losch und Matthias Wüthrich von der Universität Zürich in ihrer Forschung.
21. Juni 2025 Podcast: Gott und der Raum
11. Juni 2022 Vortrag: Der dezentrierte Mensch
23. Februar 2022 Podcast: Vorurteile: "Vor Kolumbus glaubte die Kirche, die Erde sei eine Scheibe."
Im Podcast "Andererseits" gehen Theologiestudierende den beliebtesten Vorurteilen gegen Kirche und Christentum auf den Grund.
5. August 2021 Podcast: Vorurteile: "Entweder Theologie oder Evolutionstheologie"
Im Podcast "Andererseits" gehen Theologiestudierende den beliebtesten Vorurteilen gegen Kirche und Christentum auf den Grund.
18.10.2020 Vortrag: Was ist der Mensch?
Interdisziplinäre Zugänge aus Naturwissenschaft und Theologie; Vortrag im Rahmen der gemeinsam mit Prof. Dr.Dr. Ullrich durchgeführten UZH-Ringvorlesung "Der Mensch in Wissenschaft und Glaube"