10.4.2025, 18:15: Neue Theorien für die Schweizerische Rechtspflege: Die umstrittene Verwissenschaftlichung des Rechts in der Epoche der Zürcher Universitätsgründung
15.5.2025, 09:00: «Die Bibel unter die Leute bringen». Internationale Fachtagung des Instituts für Schweizerische Reformationsgeschichte mit dem Historischen Seminar (UZH)
Podcast mit Philipp Hetmanczyk zu Religion im Schulunterricht
Am Freitag, 14.3.2025 ist die neuste Folge des Podcasts «Erleuchtung garantiert» erschienen: «Religion im obligatorischen Schulunterricht? Worum es im Schulfach Religionen, Kulturen, Ethik» (nicht) geht»
Podcast: Ethnologin Annuska Derks zu Ahnenverehrung in Vietnam
Am Freitag, 28.2.2025 ist die neuste Folge des Podcasts «Erleuchtung garantiert» erschienen: «Kinderkriegen für die Ahnen – Über Spiritualität, Familie und Wirtschaftsboom in Vietnam»
Prof. Dr. Jörg Frey mit Mentoring Award ausgezeichnet
Am 6. Februar 2025 wurde Prof. Dr. Jörg Frey im Rahmen des «Sparkling Research»-Events der Universität Zürich für seine besonders engagierte Unterstützung und Förderung von Doktorierenden mit dem «UZH Mentoring Award 2025» ausgezeichnet.
Im Rahmen des «Sparkling Research»-Events der Universität Zürich erhielt Dr. Moritz F. Adam am 6. Februar 2025 für seine Arbeit «Zeitkonzeptionen und Apokalyptik im Hellenistischen Judentum» den FAN-Award 2025.
Prof. Dr. Thomas Krüger per Ende Januar 2025 emeritiert
Ende Januar 2025 wurde Prof. Dr. Thomas Krüger, Professor für alttestamentliche Wissenschaft und altorientalische Religionsgeschichte mit zusätzlichem Schwerpunkt orientalische Sprachen, emeritiert.