Navigation auf uzh.ch
Am Freitag, 29.9.2023, ist die neuste Folge des Podcasts «Erleuchtung garantiert» erschienen: «‹Nächstenliebe gab es schon vor Jesus› – Rabbiner Jehoschua Ahrens über Sukkot und christlichen Antisemitismus»
Am Freitag, 15.9.2023, ist die neuste Folge des Podcasts «Erleuchtung garantiert» erschienen: «Weibliche Beschneidung als religiöse Praxis? – Linda Bosshart und Jill Marxer zu einem undifferenziert geführten Diskurs»
Dr. Lida Leonie Panov wurde für ihr Projekt «Rechtskonzeptionen in biblischen Erzähltexten und die Rechtspraxis im antiken Israel und Juda» der Ambitione-Grant des SNF zugesprochen.
Der diesjährige Zürcher Theologiepreis für hervorragende Maturaarbeiten in den Bereichen Theologie, Ethik oder Religionswissenschaft geht an Alessio Rubli, der die Fachjury mit seiner Arbeit «Restes humains dans l’espace public. Sont-ils justifiables ?» überzeugen konnte.
Mit Episode 40 vom 26.5.2023 («Pfingsten ist eine politische Geschichte») geht «Erleuchtung garantiert» in die Sommerpause. Im September 2023 melden wir uns mit der 5. Staffel zurück.
Am Freitag, 26.5.2023, ist die neuste Folge des Podcasts «Erleuchtung garantiert» erschienen: «‹Pfingsten ist eine politische Geschichte› – Stefan Krauter über römische Ideologie, den Heiligen Geist und Karate»
Am Freitag, 12.5.2023, ist die neuste Folge des Podcasts «Erleuchtung garantiert» erschienen: «Macht und Einfluss der Evangelikalen von heute: Thorsten Dietz über Evangelikale, Liberale und – den Teufel»
Die Theologische Fakultät der Universität Zürich verleiht die Würde einer Doktorin ehrenhalber an die Anthropologin und Religionswissenschaftlerin Prof. Dr. Birgit Meyer.
Am Freitag, 28.4.2023, ist die neuste Folge des Podcasts «Erleuchtung garantiert» erschienen: «Gott war schon immer non-binär – Michael Coors über Transidentität, Ehe und Polyamorie aus ethischer Perspektive»
Am Freitag, 14.4.2023, ist die neuste Folge des Podcasts «Erleuchtung garantiert» erschienen: «Vegan, nachhaltig, gewaltlos – Johannes Beltz über Ethik und Aktualität des Jainismus»
Am Freitag, 31.3.2023, ist die neuste Folge des Podcasts «Erleuchtung garantiert» erschienen: «Karfreitag vertont – Musiktheologe Rudolf Lutz über Johann Sebastian Bachs musikalische Erzählungen der Passion Jesu»
Am Freitag, 7. Oktober fand im Fraumünster Zürich die Diplomfeier der Theologischen Fakultät statt. In diesem Rahmen wurden auch der Zürcher Theologiepreis für herausragende Maturitätsarbeiten und die Alumni-Preise 2022 verliehen.
Ältere News-Artikel finden Sie im Archiv.