Header

Suche

Für Studierende

Studierende in der Runde

Willkommen am Theologischen Seminar Theologischen und Religionswissenschaftlichen Fakultät der UZH! Wir freuen uns, dass Sie Teil unserer Studierendenschaft sind und wünschen Ihnen eine anregende, erkenntnisreiche und erfüllende Studienzeit. Auf dieser Seite finden Sie hilfreiche Informationen und Angebote rund um das Studium – von Studienaufbau und -organisation, über Beratung, Betreuung und Vernetzungsmöglichkeiten bis hin zu praktischen Hinweisen zum Wohnen und zur finanziellen Unterstützung.

Beratung bei der Studienplanung- und Organisation

Bei Fragen rund um das Studium, zur Studienorganisation oder zu Ihrer individuellen Studienplanung steht Ihnen unsere Studienfachberaterin Dr. Mona Lucia Velinsky gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zur Modulbuchung, Zulassung oder zu Anrechnungen wenden Sie sich bitte jederzeit an unsere Adjunktin des Prodekanats Lehre, Barbara Cahn.

Vernetzung und Information

Der Fachverein Theologie und Religionswissenschaft (Fvtheorel) ist die offizielle Studierendenvertretung unserer Fakultät. Er vertritt die Anliegen der Studierenden, organisiert Veranstaltungen und bietet eine Plattform, um das Leben und die Lehre an der TRF aktiv mitzugestalten.

Der Fachverein betreut auch zahlreiche WhatsApp-Gruppen, in denen hilfreiche Informationen und Tipps rund um die Fakultät und den Studienalltag geteilt werden. Um den Gruppen beizutreten, klicken Sie hier.

Zudem können Sie sich für den Newsletter eintragen, um regelmässig über wichtige Neuigkeiten informiert zu werden.

Wohnen und Finanzen

Das Leben und Studieren in Zürich bringt viele neue Eindrücke – und manchmal auch organisatorische Fragen mit sich.

Auf den Seiten der Universität Zürich finden Sie hilfreiche Informationen zu Wohnen und Arbeiten und Finanzen.

Unsere Studierenden können sich zudem für folgende Finanzierungshilfen bewerben:

Aktuelle Informationen zum studentischen Leben finden Sie auch auf den Anschlagswänden der Studierendenschaft im 1. Obergeschoss unseres Standortes an der Kirchgasse 9.

Unterstützung bei Konflikten im Studium

Sollte es im Studienalltag zu Schwierigkeiten oder Konflikten kommen – etwa mit Dozierenden, Mitarbeitenden oder Mitstudierenden – können Sie sich vertrauensvoll an den Fachverein Theologie und Religionswissenschaft wenden.

Die Vertreter:innen des Fachvereins stehen Ihnen als neutrale Ansprechpersonen zur Seite, hören zu und unterstützen Sie dabei, Wege zur Klärung oder Lösung zu finden. Alle Gespräche werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Studienplanung

Damit Sie Ihr Studium am Theologischen Seminar gut planen können, haben wir hier alle wichtigen Informationen zusammengestellt:

uzh-wcms-publications.subpageListDialog.labelUnterseiten

Weiterführende Informationen

Orientiertungshilfe: «Studi-ABC»

Das «Studi-ABC» des Fachvereins enthält viele wertvolle Infos und Tipps. Es bietet damit nicht nur Studienanfänger:innen Orientierung, sondern ist auch für Studierende höherer Semester interessant.