Exkursionen
Armenien (2025)

Kloster Geghard
Quelle: Wikipedia Commons
Vom 8. bis 21. Juli 2025 findet eine Studienreise nach Armenien statt. Die Organisation und Durchführung liegt in der Verantwortung von Prof. Dr. Silke-Petra Bergjan und Dr. Moritz Adam und wird von Amber Renold unterstützt.
Die Forschungsreise ist Teil eines Seminars und deckt historische Nachrichten sowie wirtschaftliche, soziologische und geopolitische Aspekte der Gegenwart ab und stellt die Frage nach der armenischen Identität.
Der Infoanlass findet statt am Dienstag, 17. Dezember 2024, von 12:15 bis 13:30 Uhr in Raum 103 des ThS, Kirchgasse 9, in Zürich.
Link zur Veranstaltung
Flyer (PDF, 213 KB)
Apulien und Sizilien, Italien (2020)
Monte Sant'Angelo: Quelle: Wikimedia Commons |
Monte Sant'Angelo: Quelle: Wikimedia Commons |
Die Studienreise fand semesterbegleitend zum Seminar «Gregorianische Reform und Kreuzzugsideologie» statt. Während der Exkursion wurden u. a. die Kirchen und Klöster in Apulien, die Höhlenkirchen in Massafra und die Tomba di Rotari in Monte Sant'Angelo besichtigt.
Berg Athos, Griechenland (2013)

Kloster von Sankt Gregor (Hagiou Gregoriou) auf der Halbinsel Athos
Foto: Jonathan Bieler
Die Exkursion führte zwei unserer Mitarbeiter zu verschiedenen Klöstern auf der Halbinsel Athos in Griechenland, deren Architektur und Liturgie sie bestaunten.
Auch der Besuch einer Skete stand auf dem Programm. Dort sprachen sie mit den Mönchen und gewannen einen tieferen Einblick in die Welt des orthodoxen Mönchtums.
Konstantinopel, Türkei (2012)

Hagia Sophia, Konstantinopel, Konstantin mit Modell von Konstantinopel
Foto: Silke-Petra Bergjan
Die Studienreise bot die Möglichkeit, das reiche Erbe der Geschichte in Istanbul, dem ehemaligen Konstantinopel, kennenzulernen: Von Relikten aus alttestamentlicher Zeit im archäologischen Museum und Überresten römischer Bauten in der Stadt bis zu den byzantinischen Kirchen, die heutzutage als Moscheen benutzt werden, liessen sich viele Facetten der Geschichte hautnah erfahren.
Die Teilnehmenden besuchten das Ökumenische Patriarchat in Istanbul, das Chora-Kloster mit seinen atemberaubenden Mosaiken und verschiedene Moscheen und Museen.