Publikationen
Antioch II
Silke-Petra Bergjan, Susanna Elm (Hg.)
Tübingen 2018, 506 Seiten
ISBN 978–3–16–155126–0 (hardback)
ISBN 978–3–16–156267–9
Weitere Informationen (Verlagsseite)
Inhaltsübersicht (PDF, 358 KB)
Apollinarius und seine Folgen
Silke-Petra Bergjan, Benjamin Gleede, Martin Heimgartner (Hg.)
Tübingen 2015, 309 Seiten
ISBN 978–3–16–153587–1
Weitere Informationen (Verlagsseite)
Märtyrerverehrung im frühen Christentum
Silke-Petra Bergjan und Beat Näf
Stuttgart 2014, 208 Seiten
ISBN 978–3–17–024142–8
Inhaltsverzeichnis (PDF, 310 KB)
L'au-delà de l'âme et l'en-deçà du corps
Parabiblica Latina
Benjamin Gleede
Leiden 2016, 390 Seiten
ISBN: 978–90–04–31594–5 (hardback)
ISBN: 978–90–04–31597–6 (e-book)
Weitere Informationen (Verlagsseite)
Die Briefe 30–39 des ostsyrischen Patriarchen Timotheos I.
Martin Heimgartner
Zwei Bände
Lovanii (Leuven) 2016
ISBN: 978–90–429–3298–2
ISBN: 978–90–429–3299–9
Die Briefe 40 und 41 des ostsyrischen Patriarchen Timotheos I.
Martin Heimgartner
Textedition
Lovanii (Leuven) 2019, 147 Seiten
ISBN 978–90–429–3866–3
Weitere Informationen (Verlagsseite)
Martin Heimgartner
Übersetzung
Lovanii (Leuven) 2019, 121 Seiten
ISBN 978–90–429–3867–0
Weitere Informationen (Verlagsseite)
Timotheos I., ostsyrischer Patriarch : Disputation mit dem Kalifen Al-Mahdī
Martin Heimgartner
Zwei Bände
Lovanii (Leuven) 2011
ISBN: 978–90–429–2336–2
ISBN: 978–90–429–2337–9
Das Konzil von Chalcedon und die Kirche. Konflikte und Normierungsprozesse im 5. und 6. Jahrhundert
Sandra Leuenberger-Wenger
Leiden/Boston 2019, XVII und 617 Seiten
ISBN 978–90–04–40657–5
Weitere Informationen (Verlagsseite)
Ethik und christliche Identität bei Gregor von Nyssa
Sandra Leuenberger-Wenger
Tübingen 2008, IX und 426 Seiten
ISBN 978–3–16–149677–6