
Martina Wehrli-Johns, Dr.
- Research Associate
Navigation auf uzh.ch
Studium der Geschichte und der Romanistik in Tübingen, Freiburg i. Br., Zürich und Paris |
|
Staatsexamen für das höhere Lehramt in Tübingen |
|
Übersiedlung in die Schweiz |
|
Diplom für das höhere Lehramt des Kantons Zürich |
|
1980 |
Promotion an der Universität Zürich, Lehrstuhl Prof. Dr. H. C. Peyer, mit der Arbeit: Geschichte des Zürcher Predigerkonvents (1230-1524). Mendikantentum zwischen Kirche, Adel und Stadt, Zürich 1980 |
bis 1997 |
Lehrtätigkeit an einem Zürcher Gymnasium und freie Forschungstätigkeit |
Lehraufträge an den Universitäten Wien, Luzern, Bern und Zürich (Historisches Seminar, Mittellateinisches Seminar, Theologische Fakultät) |
|
Teilnahme an Forschungsprojekten des Schweizerischen Nationalfonds (Vergleichende Geschichte des weiblichen Büssertums) und der Universität Zürich (Projekt Königsfelden) |
Der "Liber de Sacramentis" des Zürcher Kantors Konrad von Mure († 1281)