Jan-Andrea Bernhard

Jan-Andrea Bernhard, Prof. Dr.

Titularprofessor für Kirchengeschichte

Tel.: +41 81 544 54 57

Anschrift: Strada Veglia 1, 7130 Strada i. O.

bernhard@theol.uzh.ch

Vita

1971

Geburt in Malans

1991

Studium der klassischen Philologie in Zürich

1993

Studium der protestantischen Theologie in Zürich und Basel

1997

Theologisches Examen

1999-2002

Stipendium aus dem Schweizerischen Nationalfonds zur Abfassung einer Dissertation in Kirchengeschichte

2001

Ordination zum Verbi Divini minister

2003

Promotion zum Dr. theol. mit einer Arbeit über den Kirchenhistoriker Rosius à Porta (1734-1806) aus Ftan

2003-2021

Pfarrer in Castrisch, Riein, Schnaus und Waltensburg

2004

Gastdozentur in Kirchengeschichte am Protestantisch-theologischen Institut in Klausenburg (Cluj, RO)

2005

Stipendium aus dem Fonds zur Förderung des akademischen Nachwuchses (FAN) zur Abfassung einer Habilitation

2012

Habilitierung im Fach Kirchengeschichte

2019

Ernennung zum Titularprofessor für Kirchengeschichte

Forschungsschwerpunkte

  • Christianisierung im (Früh-)Mittelalter
  • Entwicklung des Protestantismus in Ostmitteleuropa (1500-1800)
  • Humanismus, Schriftkultur und Reformation in Süd- und Mitteleuropa (1500-1800)
  • Kommunikationsgeschichte in der frühen Neuzeit
  • Kirche und Kommunismus in Ostmittel- und Osteuropa
  • Konfessionskunde und Ökumene

Habilitation zum Thema

"Konsolidierung des reformierten Bekenntnisses im Reich der Stephanskrone. Ein Beitrag zur Kommunikationsgeschichte zwischen Ungarn und der Schweiz in der frühen Neuzeit (1500-1700)"

Zum Verlag

Forschungsprojekte

Gruesch

Das Buch in Graubünden

Zum Projekt

 

 

 

 

 

 

Humanistischer Wissenstransfer

Kongress «Humanistischer Wissenstransfer»

Zum Projekt

 

 

 

Projekt clom

Forschungsprojekt «Ökumenisches Gesangbuch in Sursilvan» (clom – cudisch da cant ecumen)

Zum Projekt

Publikationen auf ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Link

Lehrveranstaltungen

Themenübersicht vergangener Lehrveranstaltungen