Navigation auf uzh.ch

Suche

Theologisches Seminar

Christian Schaufelberger

Christian Schaufelberger

  • Assistent am Lehrstuhl für Systematische Theologie‚ insbesondere Religionsphilosophie
  • (Prof. Dr. Matthias D. Wüthrich)
Anschrift
Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie, Kirchgasse 9, 8001 Zürich
Raumbezeichnung
KIR-209

Curriculum Vitae

  • Seit 08.2020: Assistent bei Prof. Dr. Matthias D. Wüthrich am Institut für Hermeneutik und  Religionsphilosophie in Zürich und Dissertationsprojekt zu Wolfhart Pannenberg
  • 2016-2020: Masterstudium der ev. Theologie an der Universität Zürich, daneben Anstellung als Jugendarbeiter bei der Reformierten Kirche in Hinwil
  • 2013-2016: Bachelorstudium der Theologie an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule in Basel
  • 2012: Matura an der Kantonsschule Zürcher Oberland
  • 1993 geboren in Zürich

Forschungsinteressen

  • Wolfhart Pannenberg
  • Theologische Erkenntnistheorie

  • Kreuzesdeutungen

Publikationen

  • Das «wahre Wort Gottes» als Voraussetzung der Theologie? Ambivalenzen in Wolfhart Pannenbergs Verhältnis zur Theologie Karl Barths, in: Gunther Wenz (Hg.), Die Wissenschaft von Gott und ihre Disziplinen. Zu Wolfhart Pannenbergs Theologieverständnis (PSt 12), Göttingen 2024, 129–148.
  • Eine Gott-mit-uns-Ideologie? Wolfhart Pannenbergs Deutung der Weltgeschichte, in: Hermeneutische Blätter 29 1+2 (2023), 117–133.
  • Gemeinsam mit Luca Baschera: «God cannot alter the past, historians can.» Samuel Butler und die Frage nach Geschichtsdeutung, in: Hermeneutische Blätter 29 1+2 (2023), 3–10.
  • Herausgabe gemeinsam mit Luca Baschera: Geschichtsdeutung. Hermeneutische Blätter 29 1+2 (2023).
  • Rezension zu: Lukas Ohly, Dogmatik in biblischer Perspektive, Tübingen 2020, in: Theologische Literaturzeitung 2023 Nr. 6, Sp. 622–624.