Navigation auf uzh.ch

Suche

Theologische Fakultät

Spezialisiertes Masterprogramm Christentum in der Gesellschaft

Das spezialisierte Masterstudienprogramm «Christentum in der Gesellschaft» dient einer wissenschaftlich differenzierten Reflexion des Christentums unter Berücksichtigung seiner biblischen Grundlagen und seiner Geschichte, fokussiert auf Interaktion zwischen Christentum und Gesellschaft in Vergangenheit und Gegenwart. Das Studienprogramm richtet sich an Studierende, die sich nach dem Bachelor gezielt und fundiert mit Fragen des Christentums in der Gesellschaft auseinandersetzen wollen, ohne im Bachelor Theologie studiert zu haben. Das spezialisierte Masterstudienprogramm «Christentum in der Gesellschaft» an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich wird von den reformierten Schweizer Konkordatskirchen als universitärer Teil des «Quereinstiegs in den reformierten Pfarrberuf» anerkannt. Wichtige Hinweise zur kirchlichen und universitären Zulassung finden Sie hier (PDF, 118 KB).

Weitere Informationen zur Zulassung und dem Inhalt des Studienprogramms finden Sie im Anhang der Studienordnung,  dem Modulkatalog und dem Musterstundenplan

Weiterführende Informationen

Quereinstieg in den reformierten Pfarrberuf

Informationen zur kirchlichen Ausbildung finden Sie hier