Header

Suche

Forschungsschwerpunkte

Neben den von den einzelnen Lehrstühlen verantworteten Forschungsprojekten bestehen am Theologischen Seminar der Universität Zürich ausgewählte wissenschaftliche Schwerpunkte. Diese zeichnen sich durch thematische Breite, methodische Vielfalt und interdisziplinäre Anschlussfähigkeit aus. Sie umfassen u. a. die Auslegung biblischer Texte in ihren historischen Kontexten, die Auseinandersetzung mit Fragen reformatorischer Theologie, kirchlicher Praxis, ethischen und gesellschaftlichen Herausforderungen sowie mit digitalen Transformationsprozessen im Bereich Religion.

Weiterführende Informationen

Prodekan Forschung

Als Prodekan Forschung ist Prof. Dr. Rafael Walthert Mitglied des Fakultätsvorstandes und dort für alle Fragen rund um die Forschung an der Theologischen und Religionswissenschaftlichen Fakultät zuständig.

Ethikausschuss

Der Ethikausschuss der Theologischen und Religionswissenschaftlichen Fakultät ist zuständig für die ethische Prüfung und Bewilligung von Forschungsprojekten, die im Rahmen der Theologischen Fakultät durchgeführt werden.

Publikationen TRF

Die Theologische und Religionswissenschaftliche Fakultät zeichnet sich durch eine umfangreiche und vielfältige Publikationstätigkeit aus. Eine ausführliche Publikationsliste der Angehörigen der Theologischen und Religionswissenschaftlichen Fakultät ist via Zurich Open Repository and Archive (ZORA) einsehbar.

Quicklinks und Sprachwechsel