Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
-
Keine aktuelle Veranstaltung
Für dieses Datum sind keine Veranstaltungen gemeldet.
Vergangene Veranstaltungen
-
-
-
28.1.2025, 12:00: Workshop: Meet Your Professors & Peers
Prof. Dr. Ueli Zahnd, Université de Genève; Ort: 22 boulevard des Philosophes, 1211 Genève 4
-
16.11.2024, 10:00: Präsentation der Promotionsprojekte
Ort: Online
-
23.10.2024, 10:00: Treffen zum Austausch
Ort: Online
-
-
-
27.5.2024, 13:00: Workshop mit Prof. Dr. Tobias Jammerthal
Prof. Dr. Tobias Jammerthal; Ort: KIR, Theologisches Seminar, Kirchgasse 9, 8001 Zürich; Raum: E 21
-
-
23.4.2024, 10:00: Workshop: Publikationen
René Schurte, Zentralbibliothek Zürich PD Dr. Luca Baschera, Liaison Librarian, Universitätsbibliothek Zürich; Ort: KIR, Theologisches Seminar, Kirchgasse 9, 8001 Zürich; Raum: E 21
-
8.3.2024, 10:00: Feedback-Circle
Ort: Theologisches Seminar, Kirchgasse 9, 8001 Zürich
-
22.1.2024, 16:00: Treffen zum Austausch
Ort: Via Zoom
-
19.9.2023, 13:15: Workshop: Meet Your Professors & Peers
Prof. Dr. Katharina Heyden, Universität Bern; Ort: Universität Bern, Theol. Fakultät, 3. Etage, Raum A 313, Länggassstr. 51, 3012 Bern
-
5.7.2023, 09:00: Workshop: Wissenschaftskommunikation
Dr. Andi Gredig, Kommunikationsbeauftragter der Theologischen Fakultät Zürich; Ort: KIR, Kirchgasse 9, 8001 Zürich; Raum: 021
-
20.4.2023, 16:15: Workshop: Aktuelle Trends und Methoden in der historischen Forschung
Prof. Dr. Caroline Arni, Universität Basel; Ort: KIR, Kirchgasse 9, 8001 Zürich; Raum: 308
-
10.12.2021, 14:15: Workshop: Kirchengeschichte und Geschichtswissenschaft − Eine Verhältnisbestimmung
Markus Ries, Professor für Kirchengeschichte an der Universität Luzern Annalena Müller, Historikerin und Ambizione-Stipendiatin an der Universität Fribourg; Ort: Theologische Fakultät
Archiv
Workshop | Mit wem? |
Projektmanagement | Catherine Ricklin |
Biographisches Schreiben in den Geisteswissenschaften |
Prof. Dr. Bruce Gordon (Yale University) |
Archivarbeit: Führung durch die Alten Drucke und Handschriften der ZB | Christian Scheidegger und Rainer Walter (Zentralbibliothek Zürich) |
Laufbahnberatung | Susanne Matuschek (Matuschek Consulting) |
Methoden Kirchengeschichte | Prof. Dr. Judith Becker (Humbold-Universität zu Berlin) |
Kirchengeschichte und Geschichtswissenschaft - Eine Verhältnisbestimmung | Prof. Dr. Martin Sallmann (Universität Bern) und Prof. Dr. Jan-Friedrich Missfelder (Universität Basel) |
Kirchengeschichte und Geschichtswissenschaft - Eine Verhältnisbestimmung | Prof. Dr. Volker Leppin (Yale University) und Prof. Dr. Matthias Pohlig (Humbold-Universität zu Berlin) |
Open Access | René Schurte (Zentralbibliothek Zürich) |
Sichtbarkeit im www | Ariane Anna Albisser (Universität Zürich) |
Networking – Wie, wo, wann und warum? (Webinar) | Prof. Dr. Andreas Mühling (Universität Trier) |
Schreibworkshop | Dr. Friederike Kunath (SchreibStimme) |
Netzwerke im 16. Jahrhundert | Prof. Dr. Amy Nelson-Burnett (University of Nebraska-Lincoln) |
Die Arbeit mit Briefen aus den 16. Jahrhundert (Paläographie-Workshop) | Dr. habil. Reinhard Bodenmann (Universität Zürich) |
Digital Humanities | Dr. Christian Moser (Universität Zürich) |
How to PhD with Success | Prof. Dr. W. J. Torrance Kirby (McGill University) |
Wohin sich richten – zur Anschlussfähigkeit der eigenen Forschung | Prof. Dr. Erik de Boer (Theologische Universiteit Kampen/Utrecht) |
Edition am Beispiel der Synode von Dordrecht | Dr. Christian Moser (Universität Zürich) |
English Academic Writing | Prof. Dr. Bruce Gordon (Yale University) |