Dissertationen
Das glaubende Gottesvolk
Der Hebräerbrief in israeltheologischer Perspektive
Abschluss: 2020
Veröffentlicht: 2020
Hohe Messianologie
Übermenschliche Aspekte eschatologischer Heilsgestalten im Frühjudentum
Abschluss: 2020
Veröffentlicht: 2020
Paulus als Erzähler?
Eine narratologische Perspektive auf die Paulusbriefe
Christoph Heilig
Abschluss: 2018
Veröffentlicht: 2020
Frauen in Qumran
Theologie des Lebens. Glaube und Leben bei Paulus und Johannes
Ein theologisch-konzeptioneller Vergleich auf dem Hintergrund ihrer Glaubenssummarien
Abschluss: 2016
Veröffentlicht: 2017
Von den Wächtern zu Adam
Frühjüdische Mythen über die Ursprünge des Bösen und ihre frühchristliche Rezeption
Monika E. Götte
Veröffentlicht: 2016
Das Tempelweihfest im Johannesevangelium (Joh 10,22–39)
Konflikt und Offenbarung
Benjamin Wildberger
Abschluss: 2015
Veröffentlicht: 2015
Schriftdiskurse im Johannesevangelium
Eine narrativ-intertextuelle Analyse am Paradigma von Joh 4 und Joh 7
Marion Moser
Veröffentlicht: 2014
Das Wirken Jesu in Galiläa bei Johannes
Eine strukturale Analyse der Intertextualität des vierten Evangeliums mit den Synoptikern
Veröffentlicht: 2012