Vom 24. August bis zum 11. September 2024 reisten zwölf Studierende der Universität Zürich gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Schlag und MA Fabienne Greuter nach Südafrika. Unter dem Thema «Public Transformations in South Africa» verbrachte die Schweizer Studierendengruppe die erste Woche in Stellenbosch mit Aktivitäten vor Ort, Ausflüge nach Kayamandi, Goedgedacht und Hermanus. Die zweite Woche stand ganz im Zeichen der Ökumene: Die Studierendengruppe verbrachte diese mit einer Gruppe Studierenden und Dozierender der Theologischen Fakultät Stellenbosch in Kapstadt. Verschiedene Exkursionen brachten die Studierenden in Kontakt mit der religiösen Diversität Kapstadts – wobei auch auf den interreligiösen Diskurs ein grosses Augenmerk gelegt wurde.
Wir danken an dieser Stelle allen Geldgeber:innen, die diese Reise finanziell unterstützt haben: der Stiftung Dialog, den TRF-Alumni, den UZH Alumni, der Theologischen und Religionswissenschaftlichen Fakultät der UZH, der reformierten Kirche Kanton Zürich und privaten Gönner:innen. Ohne Ihre Unterstützung wäre diese Reise nicht möglich gewesen – vielen herzlichen Dank!
Wer mehr über unsere Erlebnisse erfahren möchte, findet hier das von den Studierenden gestaltete Reisetagebuch.