Navigation auf uzh.ch

Suche

Theologisches Seminar

Jill Marxer

Jill Marxer, Dr.

  • Postdoktorandin Jüdische Studien
  • Koordinatorin Sigi-Feigel-Gastprofessur für Jüdische Studien
Anschrift
Theologische und Religionswissenschaftliche Fakultät, Kirchgasse 9, 8001 Zürich
Raumbezeichnung
KIR 1 110

Biografisches

Jill Marxer studierte Religionswissenschaft, Soziologie und Islamische Welt im Bachelor (2011-2016) und schloss im Januar 2019 das Masterstudium in Religionswissenschaft und Jüdischen Studien an den Universitäten Zürich und Basel ab. 2019-2024 war sie Assistentin am Lehrstuhl für sozialwissenschaftliche Religionswissenschaft von Prof. Dr. Dorothea Lüddeckens und promovierte 2024 mit ihrer Dissertation “It's a calling!" – Doulas in der Deutschschweiz. Eine religionswissenschaftliche Ethnographie. Seit Februar 2025 ist sie Postdoktorandin für Jüdische Studien und Koordinatorin der Sigi Feigel-Gastprofessur an der Theologischen und Religionswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich sowie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Dorothea Lüddeckens.

Forschungsschwerpunkte

  • Geburt und Schwangerschaft
  • Doulas
  • Körper
  • Alternative Religiosität
  • Religion und Medizin
  • Zeitgenössisches Judentum
  • Übergangsrituale

Abgeschlossenes Dissertationssprojekt

Sozialwissenschaftliche Untersuchung zu Doulas, nicht-medizinischen Begleiterinnen in der Schwangerschaft und bei der Geburt in verschiedenen zeitgenössischen Geburtssettings in der Schweiz.

Lehrveranstaltungen

  • FS25: Seminar: Techniken fürs Studium – die Schreibwerkstatt
  • HS23: Repetitorium (gemeinsam mit Prof. Dr. Dorothea Lüddeckens)
  • FS22 und FS23: Proseminar Sozialwissenschaftliche Religionswissenschaft (gemeinsam mit Linda Bosshart)
  • HS20: Seminar «Anthroposophie» (gemeinsam mit Prof. Dr. Dorothea Lüddeckens)
  • HS19: «Religion im zeitgenössischen Zürich» (gemeinsam mit Hélène Coste)
  • FS19: «Religiöse SpezialistInnen in der Medizin und Medizin mit religiösen Wurzeln?» (gemeinsam mit Prof. Dr. Dorothea Lüddeckens)

Publikationen

  • Marxer, Jill (2024): "It's a calling!" – Doulas in der Deutschschweiz. Eine religionswissenschaftliche Ethnographie (Dissertation auf Zora).
  • Bosshart, Linda/Marxer, Jill (2023): Weibliche Beschneidung: (k)ein religionswissenschaftliches Thema? In: Zeitschrift für junge Religionswissenschaft (18), Open Access.
  • Marxer, Jill/ Endler, Johannes (2023): Alternative Religiosität und „natürliche“ Geburt. Religionswissenschaftliche Bemerkungen zu Robbie Davis-Floyd, in: Curare, Online First. DOI: 10.60837/curare.v1i1.1748.

Mitarbeit in Projekten und Gremien

  • Mai 2023 - Juli 2024 Co-Präsidentin des wissenschaftlichen Nachwuchses der Theologischen Fakultät.
  • August 2020 - Juli 2024 Vertreterin des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Fakultätsversammlung der Theologischen Fakultät und Delegierte der Vereinigung Akademischer Nachwuchs der Universität Zürich (VAUZ).
  • 2020/2021 Mitglied der Koordinationsgruppe der Evaluation des Religionswissenschaftlichen Seminars der Universität Zürich.
  • Seit 2018 Mitglied der AG Gleichberechtigung der Theologischen Fakultät der Universität Zürich.
  • 2018 Mitarbeit in der Arbeitsgruppe zu thematischen Hintergrundbeiträgen des Fernseh-Projekts «WG der Religionen – Ein Experiment» in Kooperation mit dem Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).

Mitgliedschaften

  • Schweizerische Gesellschaft für Religionswissenschaft (SGR-SSSR)
  • Deutsche Vereinigung für Religionswissenschaft (DVRW) und Arbeitskreis Religion und Medizin (AKRM)
  • GRC Peer Group for Religion and Politics der Universität Zürich