Navigation auf uzh.ch

Suche

Theologische Fakultät

Sigi Feigel-Gastprofessur für Jüdische Studien

Herzlich willkommen auf der Seite der Sigi Feigel-Gastprofessur für Jüdische Studien!

Sigi-Feigel-Terrasse
Sigi-Feigel-Terrasse zwischen Gessnerbrücke und Theater der Künste an der Sihl in Zürich. (Foto: Maria Lissek)

Die Sigi Feigel-Gastprofessur für Jüdische Studien dient der Forschung und Lehre zu Themen jüdischer Religion und Kultur, Ethik und Philosophie in Geschichte und Gegenwart. Je nach Qualifikation der Inhaber*innen der Gastprofessur kann sie kultur-, geistes- und/oder sozialwissenschaftlich ausgerichtet sein. Sie wird von der Theologischen Fakultät der Universität Zürich jährlich vergeben und ist jeweils während eines Semesters besetzt. Die Sigi Feigel-Gastprofessur für Jüdische Studien wird im Herbstsemester durch Dr. Naomi Lubrich wahrgenommen (Direktorin des Jüdischen Museums der Schweiz in Basel). Besetzungen der Gastprofessur der letzten Jahre finden sich im Archiv.

Die Sigi Feigel-Gastprofessur für Jüdische Studien wurde im Sommer 2009 im Gedenken an die herausragende Persönlichkeit und das öffentliche Wirken des jüdischen Schweizers Sigi Feigel (1921–2004) gestiftet. Die Vermittlung der Finanzierung verdankt die Theologische Fakultät zwei von Feigel gegründeten Initiativen: der Gesellschaft Minderheiten in der Schweiz und der Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus.

Die Gastprofessur an der Theologischen Fakultät kooperiert mit anderen Fakultäten der Universität Zürich, der ETH sowie mit dem Institut für Jüdische Studien der Universität Basel.

Weiterführende Informationen

Kontakt

Sigi Feigel-Gastprofessur für Jüdische Studien
Theologische Fakultät
Universität Zürich
Koordinatorin Dr. Maria Lissek
Theologisches Seminar
Kirchgasse 9
8001 Zürich
maria.lissek@uzh.ch

Bereichs-Navigation