
Simon Peng-Keller, Prof. Dr. theol.
- Professor für Spiritual Care
- Tel.
- +41 44 634 54 00
- Anschrift
- Theologisches Seminar, Kirchgasse 9, 8001 Zürich
- Raumbezeichnung
- KIR 1 112
Navigation auf uzh.ch
seit 2015 Professor für Spiritual Care an der Universität Zürich
von 2016 bis 2020 Seelsorger im Kompetenzzentrum Palliative Care des Universitätsspitals Zürich
2014-2016 Koordinator des SNF-Forschungsprojekts „Beten als verleiblichtes Verstehen – Hermeneutische Zugänge zum Ereignis des Gebets“
2013-2016 Koordinator des SNF-Forschungsprojekts „Hermeneutik des Vertrauens am Lebensende – Imaginatives Erleben und symbolische Kommunikation in Todesnähe“ (NFP 67)
2009-2013 Koordinator des SNF-Forschungsprojekts 2009-2013 Koordinator des SNF Forschungsprojekts "Vertrauen verstehen" an der Universität Zürich
2010 Habilitation, Venia legendi für das Fachgebiet Fundamentaltheologie und Theologie des geistlichen Lebens
seit 2009 Konzeption und Leitung des MAS-Lehrgangs „Christliche Spiritualität – Geschichte, Quellen und heutige Praxis“ Lassalle-Haus/Universität Freiburg/Schweiz
2008 bis 2012 Dozent für systematische Theologie an der Theologischen Schule Einsiedeln
seit 2004 Dozent für Theologie des geistlichen Lebens an der Theologischen Hochschule Chur
seit 2001 bzw. 2007 Begleiter kontemplativer Exerzitien im Lassalle-Haus/Bad Schönbrunn und im Geistlichen Zentrum St. Peter im Schwarzwald (zusammen mit meiner Frau Dr. Ingeborg Peng-Keller)
2002: Promotion zur psychologischen Mystikforschung des Arztes Carl Albrecht
2000-2008 Assistent am Lehrstuhl für Fundamentaltheologie an der Universität Freiburg/Schweiz Studium der Katholischen Theologie in Freiburg/Schweiz und Luzern
1996-2000 Pastoralassistent in der Pfarrei Liebfrauen/Zürich
1969 geboren in Chur
seit 2017:
seit 2015:
seit 2013:
seit 2009:
Vollständige Publikationsliste zum Download Bibliografie Peng-Keller (PDF, 251 KB)