Das Forschungsprojekt «Demenzfreundliche Kirchgemeinden in der Stadt Zürich» untersucht die Voraussetzungen und Möglichkeiten einer Förderung von demenfreundlichen Kirchgemeinden in der Stadt Zürich. Wie können die Zürcher Kirchgemeinden – in Ergänzung zu städtischen, klinischen und zivilgesellschaftlichen Angeboten und in Abstimmung mit ihnen – zu einer demenzfreundlichen Stadt beitragen?
Forschung
uzh-wcms-publications.subpageListDialog.labelUnterseiten
-
-
The project "Spirituality and Health in the United Nations" investigates the role played by religion, spirituality and personal beliefs in the conception of health(care) employed by United Nations agencies like UNICEF, UNEP or UNHCR.
-
Das Projekt «Digitalisierung seelsorglicher Spiritual Care» untersucht die Digitalisierung interprofessioneller Spiritual Care und die mit ihr einhergehenden Veränderungen des Berufsfelds klinischer Seelsorge.
-
SNF-Forschungsprojekt: Das Projekt untersucht die Möglichkeiten und Grenzen klinischer Dokumentation von Seelsorge. Was genau kann und soll dokumentiert werden – und was nicht? Das Projekt verfolgt interdisziplinäre Klärungen in seelsorgetheoretischer und ethischer Perspektive.
-
SNF-Forschungsprojekt: Welche spirituellen Bedürfnisse und Ressourcen haben Schmerzpatienten und wie können diese in die Schmerztherapie einbezogen werden? Das Projekt liefert im Rahmen des NFP 74-Projekts "Sektor-übergreifende Versorgung" Grundlagen für eine bessere Versorgung chronisch Schmerzkranker.
-
Grundlagen und Konzepte für eine islamische Seelsorge in Schweizer Spitälern
Dissertationsprojekt in Kooperation mit dem Schweizerischen Zentrum für Islam und Gesellschaft/Universität Fribourg