Studieninformationstage
Jeden September finden im Hauptgebäude der UZH die Studieninformationstage statt. Angehende Studierende sind herzlich eingeladen, sich am Stand des Theologischen Seminars über das Theologiestudium zu informieren und mit uns ins Gespräch zu kommen.
Neben persönlichen Gesprächen gibt es auch Kurzreferate: Die Studienfachberaterin vermittelt einen kompakten Überblick über Inhalt und Aufbau des Theologiestudiums. Anschliessend bieten unsere Dozierenden in ihren Kurzvorlesungen spannende Einblicke in Forschung und Lehre ihrer Disziplinen und ermöglichen so einen ersten inhaltlichen Eindruck vom vielseitigen Studium.
Alle Videos sehen Sie hier:
Referat Dr. Mona Lucia Velinsky

Studienpräsentation Theologie
Mona Lucia Velinsky ist die Geschäftsführerin und Studienfachberaterin des Theologischen Seminars.
Kurzvorlesung 2025: Prof. Dr. Thomas Schlag
«Theologie studieren: aktueller, lebensrelevanter und spannender geht es kaum»
Thomas Schlag ist Professor für Praktischen Theologie mit den Schwerpunkten Religionspädagogik, Kirchentheorie und Pastoraltheologie. Ausserdem arbeitet er am Zentrum für Kirchenentwicklung (ZKE) und ist zudem Direktor des Universitären Forschungsschwerpunktes Digital Religion(s).
Kurzvorlesung 2025: Michael Goldberg

«Wer’s glaubt, wird selig. Glaube, Unglaube, Nichtglaube, Aberglaube – eine theologische Orientierung»
Michael Goldberg ist Doktorand und Assistent am Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie.
Kurzvorlesung 2023: Prof. Dr. Christiane Tietz

«Wer einmal lügt dem glaubt man nicht? Wahrheit und Lüge aus philosophisch theologischer Sicht»
Christiane Tietz war bis Anfang 2025 Professorin für Systematische Theologie und Leiterin des Instituts für Hermeneutik und Religionsphilosophie.
Kurzvorlesung 2023: Benjamin Manig

«Wie gewinne ich die Championsleague – oder: mit der Bibel zum Sieg»
Benjamin Manig ist PhD Student am Lehrstuhl für Neutestamentliche Wissenschaft mit dem Schwerpunkt griechisch-römische Kultur.