-
· in 05) Apostelgeschichte / Acts of the Apostles, Archiv, Beitragende, Bibel, Deutsch, Kapitel 16 / Chapter 16, Karl W. Rennstich, Kasus, Neues Testament, Predigten / Sermons, Sexagesimae Apostelgeschichte 16,9-15
Read MoreSexagesimae | 3. Februar 2002 | Apostelgeschichte 16,9-15 | Karl W. Rennstich | Liebe Gemeinde! Was ist eine Vision? ANTOINE DE SAINT- EXUPÈRY beschreibt in prägnanter Kürze und Klarheit, was eine Vision bedeutet und was sie erreichen will: „Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Leute zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben […]
-
· in 05) Apostelgeschichte / Acts of the Apostles, Archiv, Beitragende, Bibel, Christian-Erdmann Schott, Deutsch, Kapitel 16 / Chapter 16, Kasus, Neues Testament, Predigten / Sermons, Sexagesimae Apostelgeschichte 16,9-15
Read MoreGöttinger Predigten im Internet hg. von Ulrich Nembach und Johannes Neukirch Sexagesimae, 3. Februar 2002 Predigt über Apostelgeschichte 16,9-15, verfaßt von Christian-Erdmann Schott Liebe Gemeinde, unser heutiger Predigtabschnitt steht in der Apostelgeschichte; diesem besonderen Buch, das Lukas als zweiten Band seines Gesamtwerkes geschrieben und herausgegeben hat. Im ersten Band, dem Evangelium, hat er über das […]
-
· in Altes Testament, Archiv, Beitragende, Bibel, Current (int.), Dekalog, English, Grant S. White, Kasus, Predigten / Sermons, Predigtreihen / Predigtserien Exodus 20
Read MoreSermon Series on the Ten Commandments – The Third Commandment | February 2002 | Exodus 20 | Grant S. White | The Ten Commandments have not had the formal place in Orthodox catechesis which they have held in Protestant traditions. That is, unlike Luther’s or Calvin’s cathechisms, when Orthodox have made catechisms for themselves (for […]
-
· in 02) 2. Mose / Exodus, Aktuelle (de), Altes Testament, Archiv, Beitragende, Dekalog, Deutsch, Kapitel 20 / Chapter 20, Kasus, Peter Kusenberg, Predigten / Sermons, Predigtreihen / Predigtserien Exodus 20, 10
Read MorePredigtreihe zum Dekalog: Das dritte Gebot | Februar 2002 | Ex 20,10 | Peter Kusenberg | Liebe Gemeinde, Heinrich Böll erzählt in seiner „Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral“ die Begegnung zwischen einem Touristen und einem einheimischen Fischer. Der Fremde, nachdem er ausgiebig die malerische Hafenszene fotografiert hat, verwickelt den in der Sonne dösenden Fischer in […]
-
· in 02) 2. Mose / Exodus, Altes Testament, Archiv, Beitragende, Bibel, Dekalog, Deutsch, Kapitel 20 / Chapter 20, Kasus, Paul Kluge, Predigten / Sermons, Predigtreihen / Predigtserien Exodus 20, 2
Read MorePredigtreihe zum Dekalog | Februar 2002 | Ex 20,2 | Paul Kluge | „Ich bin der Herr, dein Gott, der ich dich aus Ägypten, aus der Knechtschaft geführt habe.“ (Ex. 20, 2) Liebe Geschwister, die Osterferien rückten näher, und darauf freute er sich. Nicht, daß er Ferien bekäme – seit fast zehn Jahren genoß Werner […]
-
· in 01) 1. Mose / Genesis, Aktuelle (de), Altes Testament, Archiv, Beitragende, Bibel, Deutsch, Kapitel 01 / Chapter 01, Predigten / Sermons, Richard Engelhardt Genesis 1, 27-31
Read MorePredigten zur EKD-Initiative – Ist der Mensch nur so viel wert, wie er verdient? | Genesis 1, 27-31 | Richard Engelhardt | Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und er schuf sie als Mann und Frau. Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret […]
-
· in 02) 2. Mose / Exodus, Aktuelle (de), Altes Testament, Archiv, Beitragende, Bibel, Dekalog, Deutsch, Kapitel 20 / Chapter 20, Kasus, Predigten / Sermons, Predigtreihen / Predigtserien, Ulrich Braun Exodus 20, 2-3
Read MorePredigtreihe zum Dekalog – Das erste Gebot | Februar 2002 | Exodus 20,2–3 | Ulrich Braun | Das erste Gebot (Ex 20, 2-3) Ich bin der Herr, dein Gott, der ich dich aus Ägyptenland, aus der Knechtschaft geführt habe. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. Liebe Gemeinde, Die Präambel – wenn wir sie […]
-
· in 19) Hebräer / Hebrews, Aktuelle (de), Archiv, Beitragende, Bibel, Deutsch, Kapitel 11 / Chapter 11, Kasus, Kay-Ulrich Bronk, Neues Testament, Predigten / Sermons, Reminiszere Hebräer 11, 1.8-10
Read MoreReminiscere | 24. Februar 2002 | Hebräer 11,1.8-10 | Kay-Ulrich Bronk | Liebe Gemeinde, der Glaube ist eine Kraft, der die Menschen seit urdenklicher Zeit bewegt. Er sei „eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtverzweifeln an dem, was man sieht,“ sagt der Hebräerbrief. (Hebr. 11,1) Er bringt Menschen dazu, weiter zu […]
-
· in 02) 2. Mose / Exodus, Aktuelle (de), Altes Testament, Archiv, Beitragende, Bibel, Dekalog, Deutsch, Kapitel 20 / Chapter 20, Kasus, Predigten / Sermons, Predigtreihen / Predigtserien, Walter Sparn Exodus 20,7
Read MorePredigtreihe zum Dekalog – Das Erste Gebot und sein Evangelium | Februar 2002 | Exodus 20,7 | Walter Sparn | Das Erste Gebot und sein Evangelium 1. Das Erste Gebot und der Erste Satz. Der Kleine Katechismus erklärt das erste Gebot eindrucksvoll prägnant und lapidar: Wir sollen Gott über alle Ding fürchten, lieben und vertrauen. […]
-
· in 02) 2. Mose / Exodus, Altes Testament, Archiv, Beitragende, Bibel, Dekalog, Deutsch, Esko Ryökäs, Kapitel 20 / Chapter 20, Predigten / Sermons, Predigtreihen / Predigtserien Exodus 20, 8–11
Read MorePredigtreihe zum Dekalog – Reflexion zum 3. Gebot | Februar 2002 | Exodus 20,8–11 | Esko Ryökäs | 1. Für Martin Luther war Gott ein liebender, der aber auch das Gesetz anwendete. Das Gesetz war kein Gegensatz zur Liebe, wie in der markionistischen Deutung. Bei Luther hatte das Gesetz zwei Aufgaben zu erfüllen: zu zeigen, […]
-
· in Archiv, Current (int.), Other languages, Predigten / Sermons Kyrillische Predigt
Read MoreHinweis: Wenn Sie keine kyrillischen Schriftzeichen sehen, ist Ihr Betriebssystem nicht entsprechend konfiguriert. îÏ×ÙÊ ÇÏÄ, 1 ÑÎ×ÁÒÑ 2002 ðÒÏÐÏ×ÅÄØ Ï æÉÌÉÐÐÉÊÃÁÈ, 4, 10-13, ÓÏÞÉÎÅÎÎÁÑ ÷ÉÌØÇÅÌØÍÏÍ çÕÆÍÁÊÅÒÏÍ äÏÒÏÇÉÅ ÐÒÉÈÏÖÁÎÅ, ÷ ÎÁÞÁÌÅ ÇÏÄÁ ×ÏÚÎÉËÁÅÔ ÓÉÔÕÁÃÉÑ, ËÏÔÏÒÕÀ ÍÏÖÎÏ ÏÐÒÅÄÅÌÉÔØ ËÁË ÏÝÕÝÅÎÉÅ ÐÏÒÏÇÁ, ÒÕÂÅÖÁ, ÐÅÒÅÈÏÄÁ. ÷ ÞÉÓÌÅ ÔÅÈ ÄÏÂÒÙÈ ÐÏÖÅÌÁÎÉÊ, ËÏÔÏÒÙÅ ÄÒÕÇÉÅ ÌÀÄÉ ÁÄÒÅÓÕÀÔ […]
-
· in 23) Jesaja / Isaiah, Aktuelle (de), Altes Testament, Archiv, Beitragende, Besondere Gelegenheiten, Deutsch, Estomihi, Fasching / Fastnacht / Fasnacht, Hansjörg Biener, Kapitel 58 / Chapter 58, Kasus, Lyrik / Reimpredigt, Predigten / Sermons, Predigtformen Jesaja 58, 2-9a
Read MoreDie gereimte Faschingspredigt | Estomihi | 10. Februar 2002 | Jesaja 58, 2-9a | Hansjörg Biener | 0. Jesaja 58,2-9a „Warum“, so fragt einst Israel, / „ist Gott bei uns denn nicht zur Stell, wenn seinem Volk es schlecht ergeht / und alles fast schon ist zu spät.“ Als Antwort auf so manche Plage / gab’s […]
-
· in Aktuelle (de), Archiv, Beitragende, Deutsch, Kasus, Predigten / Sermons, Thomas Hirsch-Hueffell Wie gewinnt man eigentlich Freunde?
Read MoreGottesdienstbausteine zum 6. Plakat der EKD-Öffentlichkeitsinitiative – Wie gewinnt man eigentlich Freunde? | Thomas Hirsch-Hüffell | 1. Freundschaft und Kirche – eine Annäherung Die Idee: – Wie gewinnt die Kirche oder Kirch-Gemeinde (neue) Freunde ? – Wie spricht man mit ihnen auf Augenhöhe und ohne es besser zu wissen über gelingende Freundschaft ? So richte […]
-
· in 02) 2. Mose / Exodus, Altes Testament, Archiv, Beitragende, Bibel, Dekalog, Deutsch, Kapitel 20 / Chapter 20, Kasus, Klaus Schwarzwäller, Predigten / Sermons, Predigtreihen / Predigtserien Exodus 20,1–17
Read MorePredigtreihe zum Dekalog – Lehrpredigt zur Einführung | Februar 2002 | Exodus 20,1–17 | Klaus Schwarzwäller | Liebe Gemeinde! Dies wird eine Lehrpredigt sein, eine Lehrpredigt zur Einleitung einer Predigtreihe über „das erste Hauptstück“ von Luthers Kleinem Katechismus: die Zehn Gebote. Um es gleich am Anfang auszusprechen: Natürlich wissen wir, daß Luthers Kleiner Katechismus nicht […]
-
· in 02) 2. Mose / Exodus, Aktuelle (de), Altes Testament, Archiv, Beitragende, Bibel, Dekalog, Deutsch, Dorothea Zager, Kapitel 20 / Chapter 20, Kasus, Predigten / Sermons, Predigtreihen / Predigtserien Exodus 20,15
Read MorePredigtreihe zum Dekalog – das siebte Gebot | Februar 2002 | Exodus 20,15 | Dorothea Zager | „Du sollst nicht stehlen.“ (Ex 20,15) I. Wünsche Das erste, was ein neugeborenes Kind laut und deutlich äußert, sind seine Wünsche: Ich will ins Warme, ich will etwas trinken, ich will meine Ruhe. Das ist sein erster Schrei. […]
-
· in 02) 2. Mose / Exodus, Aktuelle (de), Altes Testament, Archiv, Beitragende, Bibel, Deutsch, Kapitel 20 / Chapter 20, Kasus, Predigten / Sermons, Walter Meyer-Roscher Exodus 20,7
Read MorePredigtreihe zum Dekalog – das zweite Gebot | Februar 2002 | Exodus 20,7 | Walter Meyer-Roscher | Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht unnütz gebrauchen; denn der Herr wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen missbraucht. „Einer nimmt uns das Denken ab Es genügt seine Schriften zu lesen und manchmal dabei […]
-
· in 02) 2. Mose / Exodus, Aktuelle (de), Altes Testament, Archiv, Beitragende, Bibel, Dekalog, Deutsch, Kapitel 20 / Chapter 20, Kasus, Predigten / Sermons, Predigtreihen / Predigtserien, Ulrich Nembach Exodus 20,2f
Read MorePredigtreihe zum Dekalog – Reflexion zum 1. Gebot | Februar 2002 | Exodus 20,2f | Ulrich Nembach | Ich bin Jahwe, dein Gott, der dich aus dem Lande Ägypten, dem Sklavenhause, herausgeführt hat. Du sollst nicht andere Götter haben[1]. So redet nur einer. So kann nur einer reden, der Herr selbst über das damals mächtige […]
-
· in 19) Psalmen / Psalms, Altes Testament, Archiv, Beitragende, Bibel, Deutsch, Gunther Wenz, Kapitel 24 / Chapter 24, Lebensgeschichten, Predigten / Sermons, Predigtreihen / Predigtserien, Universitätsgottesdienst Psalm 24,7-10
Read MoreLebens-Geschichten: Wunsch-Zettel | Psalm 24,7-10 | Gunther Wenz | Markuskirche München Universitätsgottesdienste der Universität München im Wintersemester 2001/2002 LESUNG Psalm 24,7-10 LESUNG Matthäus 21,1-11 Liebe Gemeinde, der Psalmtext, den wir soeben vernommen haben, gehört wahrscheinlich zur Gattung der Tempeleinlaßliturgie. Die Szene mag folgende sein: Gegen Ende der Nacht, zur Morgendämmerung, sammelt sich das Volk von […]
-
· in 07) 1. Korinther / 1 Corinthians, Archiv, Beitragende, Bibel, Deutsch, Kapitel 13 / Chapter 13, Lebensgeschichten, Neues Testament, Predigten / Sermons, Predigtreihen / Predigtserien, Universitätsgottesdienst, Wolfgang Steck 1. Korinther 13,9–12
Read MoreLebens-Geschichten: Skizzenbuch | 1. Korinther 13,9–12 | Wolfgang Steck | Markuskirche München Universitätsgottesdienste der Universität München im Wintersemester 2001/2002 Paulus schreibt in seinen Briefen an die Korinther: Unser Wissen ist Stückwerk. Wenn aber kommen wird das Vollkommene, so wird das Stückwerk aufhören. Wir sehen jetzt durch einen Spiegel ein dunkles Bild; dann aber von Angesicht […]
-
· in 08) 2. Korinther / 2 Corinthians, Archiv, Beitragende, Bibel, Deutsch, Jan Rohls, Kapitel 03/ Chapter 03, Lebensgeschichten, Neues Testament, Predigten / Sermons, Predigtreihen / Predigtserien, Universitätsgottesdienst 2. Korinther 3,2f
Read MoreLebens-Geschichten: Liebes-Brief | 2. Korinther 3,2f | Jan Rohls | Markuskirche München Universitätsgottesdienste der Universität München im Wintersemester 2001/2002 (Angelus Silesius) Sie begehrt verwundet zu sein von ihrem Geliebten Jesu, du mächtiger Liebesgott, Nah dich zu mir, denn ich verschmachte fast bis in Tod Vor Liebesbegier. Ergreif die Waffen, und in Eil Durchstich mein Herz […]
-
· in 11) 1. Könige / 1 Kings, Altes Testament, Archiv, Beitragende, Bibel, Deutsch, Kapitel 19 / Chapter 19, Lebensgeschichten, Michael Schibilsky, Predigten / Sermons, Predigtreihen / Predigtserien, Universitätsgottesdienst 1. Könige 19,1-8
Read MoreLebens-Geschichten: Krisen-Bilanz | 1. Könige 19,1-8 | Michael Schibilsky | Markuskirche München Universitätsgottesdienste der Universität München im Wintersemester 2001/2002 Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist, der da war und der kommen wird. Unser Herr Jesus Christus. Amen. Womit wir es in diesem Gottesdienst zu tun bekommen, haben Sie schon kommen sehen: […]
-
· in Archiv, Beitragende, Deutsch, Hans-Jürgen Fraas, Lebensgeschichten, Predigt ohne spezifische Bibelstelle, Predigten / Sermons, Predigtreihen / Predigtserien, Universitätsgottesdienst Kindheits-Traum
Read MoreLebens-Geschichten: Kindheits-Traum | Hans-Jürgen Fraas | Markuskirche München Universitätsgottesdienste der Universität München im Wintersemester 2001/2002 „Einst spielt‘ ich mit Szepter, mit Krone und Stern“, singt der Zar in Lortzings Oper, und er endet: „Selig, o selig, ein Kind noch zu sein“. Der historischen Recherche über die Kindheit Peters des Großen hält die biedermeierliche Idylle allerdings nicht […]
-
· in 06) Römer / Romans, Archiv, Beitragende, Bibel, Deutsch, Kapitel 09/ Chapter 09, Kasus, Klaus Schwarzwäller, Neues Testament, Predigten / Sermons, Septuagesimae Römer 9,14-24
Read MoreGöttinger Predigten im Internet hg. von Ulrich Nembach und Johannes Neukirch Septuagesimae (3. Sonntag vor der Passionszeit), 27. Januar 2002 Predigt über Römer 9,14-24, verfaßt von Klaus Schwarzwäller Liebe Gemeinde! Die Bibel enthält zahlreiche Abschnitte, die uns nur quer heruntergehen – wenn überhaupt. Sie sind ungenießbar, unverdaulich und rundherum eine Zumutung. Daß sie nun einmal […]
-
· in 06) Römer / Romans, Archiv, Beitragende, Bibel, Deutsch, Kapitel 09/ Chapter 09, Kasus, Neues Testament, Paul Kluge, Predigten / Sermons, Septuagesimae Römer 9,14-24
Read MoreGöttinger Predigten im Internet hg. von Ulrich Nembach und Johannes Neukirch Septuagesimae (3. Sonntag vor der Passionszeit), 27. Januar 2002 Predigt über Römer 9,14-24, verfaßt von Paul Kluge Begrüßung „Wir liegen vor dir mit unserem Gebet“ – so beginnt der Wochenspruch (Daniel 9, 18). In der hebräischen Urfassung heißt es: „Wir treten vor dich mit […]
-
· in 06) Römer / Romans, Archiv, Beitragende, Bibel, Deutsch, Dorothea Zager, Kapitel 09/ Chapter 09, Kasus, Neues Testament, Predigten / Sermons, Septuagesimae Römer 9,14-24
Read MoreGöttinger Predigten im Internet hg. von Ulrich Nembach und Johannes Neukirch Septuagesimae (3. Sonntag vor der Passionszeit), 27. Januar 2002 Predigt über Römer 9,14-24, verfaßt von Dorothea Zager „Was sollen wir nun hierzu sagen? Ist denn Gott ungerecht? Das sei fern! Denn er spricht zu Mose: „Wem ich gnädig bin, dem bin ich gnädig; und […]
-
· in 22) 2. Petrus / Peter, Archiv, Beitragende, Bibel, Deutsch, Kapitel 01 / Chapter 01, Kasus, Letzter So. n. Epiphanias, Neues Testament, Predigten / Sermons, Torsten Milkowski 2. Petrus 1, 16-19
Read MoreGöttinger Predigten im Internet hg. von Ulrich Nembach und Johannes Neukirch Letzter Sonntag nach Epiphanias, 20. Januar 2002 Predigt über 2. Petrus 1, 16-19, verfaßt von Torsten Milkowski Liebe Gemeinde, eine Kerze ist bekanntlich noch kein Licht und doch kann sie es werden. Ihr fehlt das entzündende Feuer, um mit ihrem hellen Schein ein Licht […]
-
· in 22) 2. Petrus / Peter, Archiv, Beitragende, Bibel, Deutsch, Heinz Janssen, Kapitel 01 / Chapter 01, Kasus, Letzter So. n. Epiphanias, Neues Testament, Predigten / Sermons 2. Petrus 1, 16-21
Read MoreGöttinger Predigten im Internet hg. von Ulrich Nembach und Johannes Neukirch Letzter Sonntag nach Epiphanias, 20. Januar 2002 Predigt über 2. Petrus 1, 16-21, verfaßt von Heinz Janssen „…any private interpretation?“ (2. Petrus 2,20, The Bible, Oxford 1982) Umstrittene SchriftauslegungPredigttext (nach M. Luther, Rev. 1984): (16) Denn wir sind nicht ausgeklügelten Fabeln gefolgt, als wir […]
-
· in 22) 2. Petrus / Peter, Archiv, Beitragende, Bibel, Deutsch, Kapitel 01 / Chapter 01, Kasus, Letzter So. n. Epiphanias, Neues Testament, Peter Kusenberg, Predigten / Sermons 2. Petrus 1, 16-19
Read MoreGöttinger Predigten im Internet hg. von Ulrich Nembach und Johannes Neukirch Letzter Sonntag nach Epiphanias, 20. Januar 2002 Predigt über 2. Petrus 1, 16-19, verfaßt von Peter Kusenberg 16 Denn wir sind nicht ausgeklügelten Fabeln gefolgt, als wir euch kundgetan haben die Kraft und das Kommen unseres Herrn Jesus Christus; sondern wir haben seine Herrlichkeit […]
-
· in 1. So. n. Epiphanias, 23) Jesaja / Isaiah, Altes Testament, Archiv, Beitragende, Bibel, Deutsch, Johannes Neukirch, Kapitel 42 / Chapter 42, Kasus, Predigten / Sermons Jesaja 42, 1-4
Read MoreGöttinger Predigten im Internet hg. von Ulrich Nembach und Johannes Neukirch 1. Sonntag nach Epiphanias, 13. Januar 2002 Predigt über Jesaja 42, 1-4, verfaßt von Johannes Neukirch „Siehe, das ist mein Knecht – ich halte ihn – und mein Auserwählter, an dem meine Seele Wohlgefallen hat. Ich habe ihm meinen Geist gegeben; er wird das […]
-
· in 1. So. n. Epiphanias, 23) Jesaja / Isaiah, Altes Testament, Archiv, Beitragende, Bibel, Christian-Erdmann Schott, Deutsch, Kapitel 42 / Chapter 42, Kasus, Predigten / Sermons Jesaja 42, 1-4
Read MoreGöttinger Predigten im Internet hg. von Ulrich Nembach und Johannes Neukirch 1. Sonntag nach Epiphanias, 13. Januar 2002 Predigt über Jesaja 42, 1-4, verfaßt von Christian-Erdmann Schott Liebe Gemeinde! Diese Worte aus dem Jesajabuch haben einen geheimnisvollen Klang. Sie berühren eine Sphäre, die unserem Zugriff weitgehend entzogen ist: Die Absichten Gottes für die Zukunft der […]